Öksüz, Yilmaz und Dzihan

Tickets bestellen
Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Öksüz/Yilmaz/Dzihan „Ex Oriente Deluxe – Eden 25 Years“ (A/TK)

Zu einer Zeit, als Wien erneut eine der aufregendsten, eklektischsten und international renommiertesten Musikmetropolen wurde, entstand das EDEN-Projekt in einem Schlafzimmerstudio. Getrieben von der künstlerischen Freiheit, mit der Wiener Künstler weltweit als „Zeitgeist“ gefeiert wurden, nahmen Özden Öksüz und Metin Kendal Yilmaz gemeinsam mit Vlado Dzihan ein ebenso eklektisches orientalisches Album auf, das seiner Zeit voraus war.

Was die Musik von Eden besonders macht, ist die Art und Weise, wie orientalischer Mystizismus in unkonventionelle Liedformen gegossen wurde. Ein sphärischer Klangatem, eine Melodie, mystische Klanglandschaften, mal treibend, mal schwebend, mal entrückt. Jede Note erzählt eine Geschichte, jeder Klang weckt Emotionen – von sehnsüchtiger Melancholie bis zu euphorischer Leichtigkeit.
Erstmals präsentiert die Formation das komplette Songbook ihres Albums von 2000 mit einer erstklassigen Live-Band sowie unveröffentlichten, tief bewegenden Stücken. In einer Welt der Reizüberflutung ist dies ein Konzert, das entschleunigt, verzaubert und mit seinem Mystizismus fesselt.

 

Programm und Besetzung

Metin Yilmaz: orientalische Blechbläser
Özden Öksüz: Gesang, Saz, Banjo, Oud
Vlado Dzihan: Keyboards, Klavier, Bass, Programmierung
Line-up wird noch bekannt gegeben

PORGY & BESS Jazzclub Wien

Das Porgy & Bess (eigentlich Jazz- and Musicclub Porgy & Bess) ist ein Jazzclub in der Riemergasse 11 im 1. Bezirk von Wien. Der 1993 gegründete Club gilt „als wichtigster Jazzveranstalter und Szenetreffpunkt“ der österreichischen Hauptstadt.

Das Programm des Porgy & Bess spricht ein sehr großes Publikum an, etwa 70.000 Gäste im Jahr; entsprechend wird Jazz „sehr pluralistisch verstanden“, und im Programm „auch in Randbereiche, wie elektronische Musik, zeitgenössische Musik und Weltmusik, vorgedrungen.“  Neben zahlreichen internationalen Interpreten, insbesondere aus dem US-amerikanischen Raum, finden auch österreichische Musiker hier eine Auftrittsmöglichkeit. Der Club bietet auch die Bühne für Events, wie etwa die Verleihung des Austrian World Music Award.

Dem Musikwissenschaftler Christian Scheib zufolge ist das Porgy & Bess „gleichzeitig essenziell für die Weiterentwicklung der musikalischen (Jazz-)Wirklichkeit einer Stadt“ und braucht und verbraucht „als Stadtraum schlicht alltäglich Musik“. Es schaffe sich „durch künstlerische Vorlieben, akustische Qualität, Fassungsvermögen und realer Auslastung die notwendige Abgrenzung von anderen Clubs.“ Dabei erlauben die unterschiedlichen Bereiche des Jazzclubs – Bereich vor der Bühne mit Tischen, Galerie im oberen Stockwerk, ein seitlicher Bereich mit einer Bar am Tresen – unterschiedlich intensive Konzentration auf das Konzertgeschehen. Für die Jazzthetik ist das Porgy & Bess sogar ein „Traditionsclub.“

Ähnliche Veranstaltungen