Zdravko Čolić
Dezember 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Zdravko Čolić ist einer der bekanntesten Sänger des Balkans und begeistert sein Publikum seit über fünf Jahrzehnten. Mit seiner unverwechselbaren Stimme, emotionalen Auftritten und zeitlosen Hits gilt er als Symbol einer Musik, die Generationen verbindet. Oft als „Tom Jones des Balkans“ bezeichnet, füllt Čolić regelmäßig große Hallen in Europa und darüber hinaus. Sein Repertoire reicht von romantischen Balladen über Pop-Hymnen bis hin zu kraftvollen Live-Interpretationen, die das Publikum stets in ihren Bann ziehen. Fans erleben seine Konzerte als unvergessliche Feiern der Musik, voller Leidenschaft und Energie. Ob mit Klassikern oder neuen Liedern – Čolić schafft eine außergewöhnliche Nähe zu seinen Zuhörern. Ein Konzert mit Zdravko Čolić ist mehr als Musik: Es ist ein Erlebnis von Nostalgie, Freude und kulturellem Stolz.
Programm und Besetzung
Wiener Stadthalle
Wiener Stadthalle ist ein Indoor-Arena, im 15. Bezirk in Wien, Österreich. Es wurde vom österreichischen Architekten Roland Rainer entworfen und von 1953 bis 1958 gebaut. Die Arena wurde, um die Gesamtsitzplatzkapazität von rund 16.000 Menschen.
Die Arena besteht aus 6 Hallen A und B (Gymnasium), C (Eis-Arena), D (Haupthalle, vor allem für Konzerte, zB Metallica), E (für kleinere Veranstaltungen wie zB Die Stehaufmandln) & F (für intimere Konzerte zB Frauen World Award). Im Jahr 1974, die zusätzliche Stadthallenbad, ein öffentliches Schwimmbad, das gebaut.
In der Arena werden jährliche Tennisturnier, die so genannte Erste Bank und die Show Holiday On Ice.
Viele berühmte Künstler und Shows in der Wiener Stadthalle gespielt, über viele verschiedene Musikgenres.