The Rasmus, Weirdo Tour 2025

Tickets bestellen
November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

THE RASMUS – REST IN PIECES
Es heißt oft, die besten Bands seien diejenigen, die dich immer wieder auf die aufregendste Weise überraschen. Genau das tun die finnischen Rocker The Rasmus seit ihrem Major-Label-Debüt – und sie sehen es als kreative Verantwortung, auf die sie sehr stolz sind. Wer eines ihrer Alben gehört hat, kennt das kaleidoskopische Zusammenspiel von schweren Gitarren, futuristischen Elektronik-Elementen und eingängigen Pop-Hooks, die jeden Musikfan erreichen können. So wurden sie zu einem der größten musikalischen Exporte Finnlands, verkauften weltweit Millionen von Alben und gewannen zahlreiche Preise.

Doch in diesem Jahr setzen sie noch einen drauf und veröffentlichen ihre bisher kraftvollste Musik in Form der neuen Single „Rest In Pieces“, die am 25. Oktober erscheint. Schwer, dunkel und zugleich melodisch – ein Beginn des nächsten Kapitels ihrer klanglichen Evolution, voller furchtloser Intensität. „Es ist irgendwie ein neuer Sound für uns“, meint Frontmann Lauri Ylönen. „Wir haben früher schon härtere Sachen gemacht, auch auf dem zweiten Album gab es Songs mit harten Riffs. Ganz neu ist es also nicht, aber definitiv eine frische Version von The Rasmus – vor allem im Vergleich zu dem, was wir zuletzt gemacht haben.“

Die Wurzeln des Songs liegen in Verrat und Wut, weshalb die Texte als Ylönens direkteste und härteste bislang gelten. Wie er richtig bemerkt, entsteht manche der besten Kunst aus den Herausforderungen des Lebens – wenn man es schafft, die Emotionen in positive Bahnen zu lenken. „Das Ganze begann sehr organisch“, erzählt er. „Die Geschichte hinter der Musik ist, dass ich von einem Freund betrogen wurde. Ich war traurig und gleichzeitig wütend. Ich wollte diese Frustration in Musik verwandeln und einen 'Fuck you Song' für Rache schreiben. Das ist für Künstler oft das Beste: Emotionen nehmen und in etwas Kraftvolles verwandeln. Anfangs wirkt es negativ, aber ich wollte, dass der Song auch empowernd wirkt.“

Der neue Track markiert außerdem eine Partnerschaft mit dem amerikanischen Label Better Noise (außerhalb Skandinaviens und des Baltikums von Playground Music vertreten). Das Label, das Bands wie Five Finger Death Punch und Asking Alexandria betreut und Kampagnen für Mötley Crüe und Papa Roach geleitet hat, bietet das perfekte Zuhause für die neue Musik. Zudem brachte es die Band (Bassist Eero Heinonen, Schlagzeuger Aki Hakala, Gitarristin Emppu Suhonen) mit dem renommierten Produzenten Joseph McQueen [As I Lay Dying, Bad Wolves] zusammen. Erste Aufnahmen wurden mit Alex Mattson in Helsinki begonnen, doch mit McQueen entstand schließlich die perfekte Mischung. „Er ist bekannt für coole amerikanische Bands“, sagt Ylönen. „Es war inspirierend, mit neuem Blut zu arbeiten. Er lebt und atmet diese Musik – es war ein perfektes Match.“

 

Programm und Besetzung

SIMM City

SIMM City Wien ist eine der spannendsten Konzertlocations der österreichischen Hauptstadt und bietet ein vielfältiges Live-Musik-Erlebnis. Von Rock und Pop über Jazz bis hin zu elektronischer Musik vereint SIMM City etablierte Künstler und aufstrebende Talente auf einer Bühne. Die Location ist so gestaltet, dass jede Note mit perfekter Klarheit beim Publikum ankommt.

Besucher genießen eine moderne, lebendige Atmosphäre mit bequemen Sitzplätzen, freundlichem Personal und gut organisierten Einrichtungen. Im Herzen Wiens gelegen, ist SIMM City leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und somit eine praktische Wahl für Einheimische und Touristen.

Neben Konzerten werden auch besondere Veranstaltungen, Themenabende und Festivals angeboten, sodass für jeden etwas dabei ist. Ob große Shows oder intime Live-Sessions – SIMM City garantiert ein unvergessliches Erlebnis.

Ähnliche Veranstaltungen