The Musical Story of Elvis
November 2026 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Mit über einer Milliarde verkauften Tonträgern gilt er als der erfolgreichste Solo-Künstler aller Zeiten. Er ist der einzige Künstler, der in fünf verschiedene Halls of Fame aufgenommen wurde: Rock ’n’ Roll, Rockabilly, Country, Blues und Gospel.
Er prägte die Rock- und Popmusik des 20. Jahrhunderts wie kein anderer, und sein Einfluss auf die Musik bleibt bis heute unbestritten.
Das zweistündige Live-Spektakel „The Musical Story of ELVIS!“ zeigt sein musikalisches Erbe – von Gospel und Blues bis hin zu entfesseltem Rock’n’Roll – und bringt Elvis’ Lebensgeschichte kraftvoll auf die Bühne.
Mit dem US-amerikanischen Künstler Nils Strassburg, einem der besten Elvis-Imitatoren weltweit, bietet „The Musical Story of ELVIS“ eine Performance, die weit mehr ist als nur Nachahmung – er lebt den King of Rock’n’Roll. Selbst HBO / Time Warner waren überzeugt und kürten Nils Strassburg zum „besten Elvis-Imitator“.
Eine zehnköpfige Showband (Schlagzeug, Bass, Gitarre, Keyboard, Bläser und Backgroundgesang) sorgt für einen authentischen und zugleich modernen Sound. Im wahren Las-Vegas-Stil reiht sich ein Welthit an den nächsten. Spannender und emotionaler kann man ein Elvis-Erlebnis nicht erfahren.
Songs wie „Suspicious Minds“, „In The Ghetto“ und „Blue Suede Shoes“ haben nichts von ihrem zeitlosen Charme verloren und begeistern nach wie vor alle Generationen.
„The Musical Story of ELVIS“ ist eine spektakuläre Hommage an den erfolgreichsten Musiker aller Zeiten. Mehr ELVIS geht nicht!
Es ist Zeit für Rock’n’Roll!
Programm und Besetzung
Wiener Stadthalle
Wiener Stadthalle ist ein Indoor-Arena, im 15. Bezirk in Wien, Österreich. Es wurde vom österreichischen Architekten Roland Rainer entworfen und von 1953 bis 1958 gebaut. Die Arena wurde, um die Gesamtsitzplatzkapazität von rund 16.000 Menschen.
Die Arena besteht aus 6 Hallen A und B (Gymnasium), C (Eis-Arena), D (Haupthalle, vor allem für Konzerte, zB Metallica), E (für kleinere Veranstaltungen wie zB Die Stehaufmandln) & F (für intimere Konzerte zB Frauen World Award). Im Jahr 1974, die zusätzliche Stadthallenbad, ein öffentliches Schwimmbad, das gebaut.
In der Arena werden jährliche Tennisturnier, die so genannte Erste Bank und die Show Holiday On Ice.
Viele berühmte Künstler und Shows in der Wiener Stadthalle gespielt, über viele verschiedene Musikgenres.