Teatro Massimo Orchester
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Programm und Besetzung
12. Januar 2025, 20:30 Uhr
Dirigent: Umberto Clerici
Mezzosopran: Chiara Amarù
Teatro Massimo Orchester
György Ligeti - Concert Românesc
Luciano Berio - Folk Songs
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 2 in D-Dur op. 36
7. Februar 2025, 20:30 Uhr
Dirigentin: Gianna Fratta
Klavier: Paul Lewis
Teatro Massimo Orchester und Chor
Ludwig van Beethoven - Klavierkonzert Nr. 5 in Es-Dur, op. 73 „Imperatore“
Felix Mendelssohn - Sinfonie Nr. 3 in a-Moll für Orchester, op. 56 „Schottische“
1. März 2025, 20:30 Uhr
Dirigent: Gabriele Ferro
Teatro Massimo Orchester und Chor
Johann Sebastian Bach/Igor Stravinsky - Choral-Variationen über „Vom Himmel hoch da komm’ ich her“
Igor Stravinsky - Sinfonie der Psalmen
Maurice Ravel - Daphnis et Chloé, Suite Nr. 2
Maurice Ravel - Boléro
24. April 2025, 20:30 Uhr
Violine: Andrea Obiso
Sopran: Jessica Nuccio
Dirigent: Gaetano D'Espinosa
Teatro Massimo Orchester und Chor
Sergej Prokofjew - Konzert Nr. 1 in D-Dur für Violine und Orchester, op. 19
Francis Poulenc - Gloria
Igor Stravinsky - Suite aus „Der Feuervogel“ (Version 1919)
29. April 2025, 20:00 Uhr
Dirigent: Omer Meir Wellber
Teatro Massimo Orchester und Chor
Richard Strauss - Ein Heldenleben
5. Juni 2025, 20:30 Uhr
Sopran: Sally Matthews
Tenor: Thomas Atkins
Bariton: Jacques Imbrailo
Dirigent: Ben Glassberg
Teatro Massimo Orchester und Chor
Benjamin Britten - War Requiem
31. Oktober 2025, 20:30 Uhr
Sopran: Ruth Iniesta
Alt: Natalia Gavrilan
Dirigent: Ingo Metzmacher
Teatro Massimo Orchester und Chor
Gustav Mahler - Sinfonie Nr. 2 in c-Moll „Auferstehung“
Teatro Massimo
Auditorium
Goldene Stuckaturen, Dekorationen aus Holz, Samt und Glas: Die hufeisenförmige Auditorium bietet Platz für bis zu bis zu 1300 Personen in den Ställen, fünf Etagen-Boxen und eine Galerie. Akustisch perfekt, wird es durch den sogenannten "Symbolic Rad" dominiert, der seine Decke bildet. Das Rad ähnelt einem breiten Blume mit elf Blütenblätter. Jeder von ihnen ist ein Teil des ursprünglichen Kühlsystem des Theaters, wie sie geöffnet werden kann die heiße Luft heraus zu lassen fließen.
Neben den institutionellen Musikveranstaltungen, ist das Auditorium der Ort der Treffen, Abendessen und Workshops.
Maße: 26,50 x 19,75 mt
SM. 450
Wie das Teatro Massimo zu erreichen
Das Teatro Massimo befindet sich im Zentrum von Palermo, auf der Piazza Verdi entfernt.
Es ist fünf Minuten zu Fuß von der Piazza Ruggero Settimo und dem Capo Open-Air-Markt, zehn Minuten zu Fuß von der Quattro Canti, fünfzehn Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof, den Hafen und die Kathedrale.
Mit dem Bus Nehmen Buslinien 102, 104, 107.
Taxis stoppen auf der Piazza Verdi
Die Parkplätze nahe dem Theater: Piazzale Ungheria und piazzale Spinuzza.