Tarzan, Das Musical
Dezember 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Ein Zusammenprall zweier Welten: Das Musikspektakel „Tarzan“
Im Musical-Highlight Tarzan begibt sich das Publikum auf ein atemberaubendes Dschungelabenteuer an der Seite der Titelrolle. Spektakuläre Originalkompositionen, viel Spannung und eine Prise Romantik schaffen ein unterhaltsames Live-Erlebnis für die ganze Familie!
Das für seine modernen Familienmusicals bekannte Theater Liberi präsentiert die über hundert Jahre alte Geschichte von Edgar Rice Burroughs in einer zeitgemäßen Adaption. Fantasievolle Kostüme, ein spielerisches und farbenfrohes Bühnenbild sowie stimmungsvolle Lichteffekte erwecken Tarzans Dschungelwelt zum Leben. Musikalisch wird das Publikum auf eine abwechslungsreiche Reise durch verschiedene Genres mitgenommen, mit eindrucksvollen Arrangements und tiefen Emotionen. Ein hoch talentiertes Ensemble sorgt dafür, dass Figuren, Musik und Szenerie nahtlos zu einem einzigartigen Theatererlebnis verschmelzen.
Eine junge Familie erleidet Schiffbruch und wird kurz nach der Ankunft an der afrikanischen Küste von wilden Tieren angegriffen. Der einzige Überlebende ist ein kleiner Junge, der als Waise zurückbleibt und von der Affenmutter Kala aufgenommen und wie ihr eigenes Kind aufgezogen wird. Obwohl Tarzan unter den Affen ein Zuhause findet und in der jungen Affendame Tee eine enge Freundin, lässt ihn Anführer Kerchak nie vergessen, dass er anders ist. Seine Suche nach seinem Platz in der Welt intensiviert sich, als er erstmals Menschen begegnet. Professor Porter, seine neugierige Tochter Jane und die zwielichtige Olivia Clayton sind auf einer Expedition, um den Dschungel zu erforschen. Mit der Zeit kommen sich Tarzan und Jane näher — doch als die Ereignisse eine dramatische Wendung nehmen, geraten Tarzan und seine Affenfamilie in große Gefahr…
Programm und Besetzung
Wiener Stadthalle
Wiener Stadthalle ist ein Indoor-Arena, im 15. Bezirk in Wien, Österreich. Es wurde vom österreichischen Architekten Roland Rainer entworfen und von 1953 bis 1958 gebaut. Die Arena wurde, um die Gesamtsitzplatzkapazität von rund 16.000 Menschen.
Die Arena besteht aus 6 Hallen A und B (Gymnasium), C (Eis-Arena), D (Haupthalle, vor allem für Konzerte, zB Metallica), E (für kleinere Veranstaltungen wie zB Die Stehaufmandln) & F (für intimere Konzerte zB Frauen World Award). Im Jahr 1974, die zusätzliche Stadthallenbad, ein öffentliches Schwimmbad, das gebaut.
In der Arena werden jährliche Tennisturnier, die so genannte Erste Bank und die Show Holiday On Ice.
Viele berühmte Künstler und Shows in der Wiener Stadthalle gespielt, über viele verschiedene Musikgenres.