Takuya Kuroda

Tickets bestellen
PreviousMai 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Takuya Kuroda, der Jazz-Trompeter japanischer Herkunft, der heute in New York lebt, ist dem Publikum von Müpa Budapest kein Unbekannter – er war bereits als Gast von Lőrinc Barabás hier zu sehen. Auch mit seiner Band trat er bereits in Veszprém auf und arbeitete sogar an einem Song der ungarischen Gruppe Mörk mit. Seinen Durchbruch feierte er 2014 mit seinem dritten Album Rising Son, einer Jazz-Funk- und Nu-Jazz-Produktion. Seitdem experimentiert Kuroda mit diesen Genres und verbindet sie mit anderen Stilrichtungen. Das Ergebnis bewegt sich meist im Bereich Soul Jazz, Afro Jazz und Afrobeat – wie sein sechstes Album Fly Moon Die Soon von 2020, das auch Elemente von Neo-Soul und Hip-Hop enthält. Zu seinem ersten Budapester Konzert mit voller Bandbesetzung bringt er sein neuestes Album Everyday mit, das 2025 erschienen ist und die Grenzen der Genres überschreitet, um sowohl seine moderne als auch seine spirituelle Jazzseite zu präsentieren.

 

Programm und Besetzung

Trompete: Takuya Kuroda
Posaune: Corey King
Klavier: Lawrence Fields
Kontrabass: Rashaan Carter
Schlagzeug: Adam Jackson

Palace of Arts Müpa Budapest

Als das Müpa Budapest, das neue kulturelle Zentrum Ungarns und seiner Hauptstadt, 2005 eröffnet wurde, sollte es mehr als 100 Jahre ungarische Kulturgeschichte repräsentieren. Als Konglomerat kultureller Einrichtungen ist das Gebäude in der ungarischen Architektur des 20. Jahrhunderts ohne Beispiel und in ganz Mitteleuropa ohne Gleichen.


Die Schöpfer dieses ehrgeizigen Projekts, die Trigránit Development Corporation, der Hauptauftragnehmer Arcadom Construction und das Architekturbüro Zoboki, Demeter und Partner, waren von dem Wunsch beseelt, eine neue europäische Kulturzitadelle als Teil des neuen Millennium City Centre-Komplexes am von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Donauufer zu schaffen. Das Ergebnis ist ein Gebäude, das aufgrund seiner Bauqualität, seines Aussehens, seiner Funktionalität und seiner technischen Infrastruktur des 21. Jahrhunderts ideal für Produktionen auf höchstem Niveau geeignet ist. Das Gebäude ist außerdem äußerst vielseitig und so ausgestattet, dass es Aufführungen jedes Genres und nahezu jeder Größenordnung aufnehmen kann.

 

Ähnliche Veranstaltungen