Steirerball 2026

Tickets bestellen
Januar 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Wir freuen uns, dass Sie beim Steirerball 2025 dabei waren! Nun freuen wir uns bereits auf den Steirerball 2026. Feiern Sie mit uns und der diesjährigen Partnerregion Oststeiermark in voller steirischer Herzlichkeit und mit viel Lebensfreude am Freitag, den 9. Januar 2026, im Hofburg Wien.

Natürlich werden die Klassiker des Steirerballs wieder fixer Bestandteil des Programms sein: Steirische Musikgruppen und kulinarische Schmankerl, die Weinstraße, Bieranstich, Kernöleierspeis‘, Mitternachtseinlage, Quadrille, Tombola, farbenfrohe, elegante Trachten – steirische Fröhlichkeit gepaart mit Wiener Eleganz.

 

Wir freuen uns darauf!

 

Kleidung

Bitte kommen Sie in festlicher Tracht! Auch Abendkleidung ist erlaubt.

 

Tipps für die Damen

Dirndl

Do’s: Knielanger Rock, Seide, Baumwolle, Einladendes Dekolleté, Farbvorschriften gibt es beim Dirndl keine, aber Vorsicht: Der Steirerball ist kein Faschingsfest!

Dont’s: „Mini“, endet sichtlich oberhalb des Knies, Polyester, Ausladendes Dekolleté, Zu grelle, zu knallige Farben oder Leoparden- und Tigermuster

Bluse

Do’s: Seide, Baumwolle, feine Wolle, mit oder ohne Puffärmeln, dreiviertel oder lange Ärmel

Dont’s: Ohne Bluse

Schuhe

Do’s: Trachtenschuhe, Pumps, Ballerinas

Dont’s: High Heels, Sandalen, Stiefel

Stutzen und Strümpfe

Do’s: Weiße Stutzen, transparente Strümpfe

Dont’s: Strumpfhosen in knalligen Farben

Schmuck

Do’s: Kropfband oder Kropfkette

Dont’s: Kitsch und Flitter

 

Tipps für die Männer

Tracht

Do’s:Trachtenanzug, „Salon-Steirer“, Lederhosen, die ans oder übers Knie reichen

Dont’s: Zu kurze Lederhosen, die weit über dem Knie enden

Hemd

Do’s: Weißes Hemd mit Umlegekragen, kleinkarierte Karohemden in Grün, Blau oder Rot

Dont’s: T-Shirt, Holzfällerhemd und Kitsch-Trachtenhemd ohne Gilet oder Jacke

Schuhe

Do’s: Haferlschuhe

Dont’s: Turnschuhe, Lackschuhe

Strümpfe

Do’s: Kniestrümpfe, Wadenwärmer in natur oder weiß und mit Zopfmuster

Dont’s: Nackte Beine oder Wadln

 

Bitte beachten Sie die nachstehenden Informationen:

Durch den Erwerb einer Eintrittskarte unterwerfen sich die Gäste der Hausordnung. Die Eintrittskarte gilt nicht als Rechnung. Für gelöste Karten wird kein Geld rückerstattet. Bei Verlust des Tickets ist kein Ersatz möglich.

Der QR-Code auf der Eintrittskarte ist nur einmal gültig und wird beim ersten Scan-Vorgang am Eingang entwertet. Kopierte oder mehrfach ausgedruckte Karten ermöglichen daher keinen Zutritt. Beim Verlassen der Veranstaltung verliert die Karte ihre Gültigkeit und berechtigt somit nicht zum wiederholten Zutritt. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, allen Personen mit Ballkarten mit identischem QR-Code den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren.

Besetzungs- und Programmänderungen sind kein Grund für eine Rückvergütung des Kartenpreises.

Beim Ball werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren späterer Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.

Die Mitnahme von Speisen und Getränken ist untersagt.

Der Verein der Steirer in Wien als Veranstalter ist nicht auf Gewinn ausgerichtet und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

 

Wir weisen darauf hin, dass in der Hofburg ein generelles behördlich angeordnetes Rauchverbot besteht. *

Alle Räume des Steirerballs in der Wiener Hofburg sind über Lift und Rampen barrierefrei erreichbar.

 

Programm und Besetzung

Ort: Hofburg Wien, Eingang Heldenplatz
Einlass: 20:00
Beginn: 21:00
Ende: 4:00

20:00 – Einlass
21:00 – Eröffnung
22:00 – Bieranstich im Wintergarten, Würstelstand & Steirische Buschenschank
ab 23:00 – Ball-Disco im Forum, Offenes Volkstanzen im Zeremoniensaal
24:00 – Mitternachtsaufführung, Mitternachtsquadrille
ab 1:00 – Offenes Volkstanzen im Metternichsaal
4:00 – Ballende

Wiener Hofburg Kongreszentrum

Der Kaiserball entwickelte sich aus der kaiserlichen Tradition der so genannten " Hofball " (Gerichts- Ball ) und "Ball bei Hof" , die von der Kaiserpaar Franz Joseph ( 1830-1916 ) organisiert wurden und seine Frau Kaiserin Elisabeth ( 1837-1898 ) , der besser bekannt als Sisi . Beide Ereignisse wurden Ball findet in der Hofburg als die kaiserlichen Winterresidenz der Habsburger .

Der Hofball verwendet, um gegen Ende Januar zu nehmen, mit der Entscheidung, Kaiserin Elisabeth das genaue Datum . Die immer noch einer der schönsten Räume in der Hofburg zu diesem Tag ausgewählte Gäste wurden eingeladen, um ihren Respekt zu dem Kaiser und der Kaiserin in Person zu zahlen - Sobald das Gericht hatte in den Zeremoniensaal versammelt. Die beliebte Buffet wurde im Großen Redoutensaal in der Nähe gesetzt . Inzwischen ist die Tanzfläche war positiv voller Aktivität - immerhin rund 2.000 ballgoers waren anwesend . Der letzte Walzer begann um genau Viertel nach Mitternacht, und zog dieses spektakuläre Ereignis Kaiser zu Ende.

Der "Ball bei Hof " fand nur zwei Wochen später statt. Dieses intime Veranstaltung , für die herrschende Elite vorbehalten , zog rund 700 hochrangige Mitglieder des Königshauses und Mitglieder des diplomatischen Korps . Um als " Hochadel " ( Hochadel ) zu qualifizieren, wurden Aristokraten , die belegen, eine Abstammung zurück gehen mindestens acht Generationen sowohl auf der mütterlichen und väterlichen sides.The wertvollsten Porzellan in der kaiserlichen Ess-Service wurde für eine formelle Abendessen, das serviert wurde ausgepackt in den Radetzky- Appartements und Nachbarzimmer . Die strenge Sitzordnung wurde vom Rang bestimmt. Damen scheute keine Kosten und nahm jeden darauf zu achten, ihr Aussehen entsprach dem Anlass , fröhlich Abschied mit zwischen 300 und 500 Gulden für ein Abendkleid - mehr als das Jahreseinkommen von einem Gericht Diener.

Ähnliche Veranstaltungen