Senidah
Dezember 2025 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
SENIDAH: SEN I DAH TOUR – 13. 12. 2025, ARENA STOŽICE
Mit über 1,3 Millionen Followern in sozialen Medien und auf Online-Musikplattformen, einer Million monatlicher Hörer auf Spotify und erstaunlichen 11,6 Millionen monatlichen Streams auf YouTube und Spotify ist Senidah wohl die weltweit bekannteste slowenische Musikerin. Ihre einzigartige Stimme, ihre charismatische Präsenz und ihre kompromisslose künstlerische Vision haben sie zu einer Ikone der urbanen Balkanmusi-szene erhoben. Nun, mit einer großen Band, einem neuen Album und einer Show wie nie zuvor, kehrt Senidah endlich nach Hause zurück!
In den letzten sieben Jahren hat Senidah eine unglaubliche musikalische Reise unternommen – von einer charismatischen Sängerin mit regionaler Reichweite hat sie sich zu einem der größten musikalischen Namen auf dem Balkan entwickelt. Ihre Auftritte füllen regelmäßig die größten Konzerthallen und Festivals in Europa und darüber hinaus. Als regelmäßiger Headliner der größten Festivals auf dem Balkan hat sie auch das Publikum auf einer ausverkauften Tour in den USA 2022 begeistert. Zwei Jahre später bestätigte sie ihre Anerkennung in Kanada, und ihr kürzliches Konzert im ausverkauften Tašmajdan-Stadion in Belgrad hallt noch immer bei Fans und Musik-Kritikern nach.
Senidah ist nicht nur die Stimme einer Sängerin – sie ist eine Bewegung, eine Energie, eine künstlerische Revolution, die verschiedene Generationen und Kulturen verbindet. Ihre Musik, die Pop, R&B und Trap nahtlos miteinander verbindet, ist synonym mit der zeitgenössischen Balkan-Musikszene geworden, und ihre Hits stehen regelmäßig an der Spitze der Musikcharts.
Slowenien, macht euch bereit! Senidah kommt nach Hause – und es wird ein Spektakel, das ihr nicht verpassen dürft!
Programm und Besetzung
Arena Stožice
Die Stožice Arena (Slowenisch: Arena Stožice) ist eine multifunktionale Indoor-Arena in Ljubljana, Slowenien. Sie wurde von den slowenischen Architekten Sadar + Vuga entworfen und ist die größte Indoor-Arena des Landes. Sie befindet sich im Bezirk Bežigrad, nördlich des Stadtzentrums. Die Arena ist Teil des Sportkomplexes Stožice Sports Park.
Die Arena ist nach dem Gebiet benannt, in dem sie sich befindet, und eine Umbenennung ist in Zukunft aufgrund von Sponsoring-Rechten möglich. Zusammen mit dem Fußballstadion ist sie Teil des Stožice Sports Park. Die Gesamtfläche der Arena beträgt 14.164 Quadratmeter. Sie wurde in nur 14 Monaten gebaut und am 10. August 2010 mit einem Basketballspiel zwischen Slowenien und Spanien eröffnet, das Spanien nach Verlängerung mit 79:72 gewann.
Die Arena bietet Platz für 12.480 Zuschauer bei Basketballspielen und liegt im nordwestlichen Teil des Parks. Die vier Ebenen der Umläufe sowie die unteren, VIP- und oberen Tribünen werden von einer muschelförmigen Kuppel überdacht. Die Arena wird für Hallensportarten wie Basketball, Handball und Volleyball genutzt und ist die Heimspielstätte von KK Cedevita Olimpija. Sie dient als Hauptveranstaltungsort der slowenischen Nationalmannschaft in den meisten Hallensportarten, mit Ausnahme des Eishockeys, da die Arena dafür nicht geeignet ist, es sei denn, es würden Eiskühlvorrichtungen installiert. Neben dem Stadion ist die Arena auch für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen konzipiert.

DE
EN
IT
FR
ES
RU
JP
RO
Sitzplan