Richard III

Tickets bestellen
PreviousOktober 2027
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

All das Talent und die außergewöhnliche Stärke von Maria Paiato treffen auf Shakespeares Riccardo III. Ein Projekt, das von der venezianischen Schauspielerin sehnlichst gewünscht wurde und nun dank eines Einvernehmens mit Regisseur Andrea Chiodi zum Leben erweckt wurde: eine Übereinstimmung in der Sicht auf den Text, die Paiato in der Rolle des König Richard, des Usurpators, des bösen Genies und des typischen grausamen, machiavellistischen Politikers zeigt, der oft das Ziel des elisabethanischen Theaters ist. Ihre Interpretation der männlichen Rolle zielt darauf ab, einen Shakespeare wiederzugeben, der dem Original treu bleibt.

„Now the winter of our discontent has become glorious summer under this sun of York“: So beginnt die Tragödie des Barden, eines der berühmtesten Werke, in fünf Akten, die den Aufstieg zum Thron und den plötzlichen Fall des bösen Richard, Herzog von Gloucester, erzählen. Im Zentrum des Stücks steht die Figur Richards: In seiner deformierten Gestalt verkörpert er eine unbezwingbare negative Kraft, und seine Treue zu seinem Schicksal weckt trotz der Grausamkeit des Charakters eine unbestreitbare Faszination.

Programm und Besetzung

Dauer: 2 Stunden 45 Minuten einschließlich Pause

von William Shakespeare
Reduktion und Adaption: Angela Dematté

Regie: Andrea Chiodi

mit Maria Paiato
und mit Riccardo Bocci, Tommaso Cardarelli, Francesca Ciocchetti, Ludovica D’Auria, Giovanna Di Rauso, Giovanni Franzoni, Igor Horvat, Emiliano Masala, Cristiano Moioli, Lorenzo Vio, Carlotta Viscovo

Bühnenbild: Guido Buganza
Kostüme: Ilaria Ariemme
Musik: Daniele D’Angelo
Licht: Cesare Agoni
Make-up und Perücken: Bruna Calvaresi
Regieassistenz: Francesco Biagetti
Kostümassistenz: Valentina Volpi

Produktion: Centro Teatrale Bresciano, Teatro Nazionale di Genova, Teatro Biondo di Palermo, Teatro di Roma – Teatro Nazionale

Teatro Donizetti

Das Teatro Donizetti ist eines der kulturellen Juwelen von Bergamo, Italien. Gegründet im Jahr 1784, hat es über Jahrhunderte Musik, Theater und Oper beherbergt und ist zu einem zentralen Ort der darstellenden Künste in der Region geworden. Das Theater ist nach dem berühmten Komponisten Gaetano Donizetti benannt, der in Bergamo geboren wurde und dessen Werke weiterhin Zuschauer auf der ganzen Welt begeistern.

Das Gebäude selbst ist ein architektonisches Meisterwerk, das Eleganz mit hervorragender Akustik verbindet und sowohl für große Opernaufführungen als auch für intime Konzerte ideal ist. Besucher können ein breites Spektrum an Aufführungen genießen, von klassischer Musik und Oper bis hin zu zeitgenössischem Theater und besonderen Veranstaltungen.

Das Teatro Donizetti spielt auch eine wichtige Rolle bei der Förderung lokaler Talente und bietet Programme und Workshops für aufstrebende Künstler an. Ob Musikliebhaber, Theaterfreund oder neugieriger Reisender – das Theater bietet ein unvergessliches Erlebnis in einem historischen und lebendigen Umfeld.

Teatro Donizetti
Cruccone / Wikipedia
©
Ähnliche Veranstaltungen