Quadro Nuevo

Tickets bestellen
PreviousAugust 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Mit einem besonderen Konzertprogramm feiert Quadro Nuevo 2026 sein 30-jähriges Bühnenjubiläum – drei Jahrzehnte voller Musik, rund 4.000 Konzerte weltweit und unzählige Eindrücke aus aller Welt. Die Band lässt ihre musikalische Reise Revue passieren und präsentiert in der Isarphilharmonie ein Programm, das all die Klangfarben vereint, die ihren Stil seit jeher prägen: mediterrane Leichtigkeit, Tango und französische Valse Musette, ägäische Mythen-Melodien, waghalsige Fahrtenlieder entlang sonnenbeschienener Küstenstraßen, orientalische Grooves, Brazilian Flavour und neapolitanische Gassenhauer verschmelzen zu einem farbenreichen Klangbild.

 

Gegründet wurde Quadro Nuevo 1996 im Chiemgau. Seitdem ist die Band durch viele Länder gereist – immer auf der Suche nach musikalischer Inspiration. Die Orte ihrer Auftritte sind so vielfältig wie die Wurzeln ihrer Musik: Ob auf renommierten Festivals oder in Konzertsälen wie der Carnegie Hall in New York – Quadro Nuevo begegnet seinem Publikum überall mit derselben Hingabe.

 

Das Jubiläumskonzert ist daher nicht nur ein Rückblick auf die Bandgeschichte, sondern auch eine Reise um die Welt – dorthin, wo die Musik von Quadro Nuevo zu Hause ist.

Programm und Besetzung

Quadro Nuevo

Jubiläumskonzert „30 Years around the World!“

 

Mulo Francel, Saxophone & Klarinetten
Andreas Hinterseher, Akkordeon & Bandoneon
D.D. Lowka, Bass & Percussion

 

Mit zahlreichen Gästen wie der Band Cairo Steps, Chris Gall (Piano), Philipp Schiepek (Gitarre), Tim Collins (Vibraphon) u.  a.

Isarphilharmonie

Isarphilharmonie

Münchens modernster Konzertsaal

 

Die besondere Atmosphäre und der exzellente Klang der Isarphilharmonie haben sich nach der Eröffnung im Oktober 2021 schnell herumgesprochen. Orchester von Rang und Namen treten hier auf. Allen voran die Münchner Philharmoniker, die Orchester des Bayerischen Rundfunks und das Münchener Kammerorchester. Renommierte Konzertagenturen schätzen den Saal für Gastspiele nationaler und internationaler klassischer Orchester. Auch Jazz-Highlights und populäre Großkonzerte aller Musikrichtungen finden hier statt.

 

Nicht nur das: Die Isarphilharmonie kann soweit abgedunkelt werden, dass sie sich bestens für Kinovorführungen eignet – mit oder ohne Orchester. Der Saal ist mit einer großen Leinwand und hochwertigen Sound-Kino-Anlagen ausgestattet.

 

Architektur & Akustik

Das Gebäude der Isarphilharmonie ist eine Stahlkonstruktion mit einem Raumvolumen von fast 60.000 Kubikmetern. Darin ist der Konzertsaal für fast 2.000 Gäste eingebettet, bestehend aus vorgefertigten Vollholz-Elementen. Die Wände sind mit schwarz lasierten Nadelholz-Paneelen verkleidet, die Bühne und die Böden leuchten kontrastreich in hellem Zedernholz. Die Isarphilharmonie im Gasteig HP8 wurde vom Generalunternehmer Nüssli nach Plänen des Architekturbüros gmp – Gerkan, Marg und Partner errichtet.

 

Für die Akustik der Isarphilharmonie ist das Team des Star-Akustikers Yasuhisa Toyota verantwortlich: Nagata Acoustics International. Dies war auch am Bau der Elbphilharmonie und der Philharmonie in Paris beteiligt.

Isarphilharmonie
Mónica Garduño/Gasteig
©
Ähnliche Veranstaltungen