Prager Radiosinfonieorchester

Tickets bestellen
PreviousFebruar 2027
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Von der kanadischen Zeitung LaPresse wurde er als „Wunder“ bezeichnet, die Toronto Star empfand sein Spiel als „Glückseligkeit“. Die Rede ist von Timothy Chooi, einem jungen, international gefeierten Geiger, der das Publikum mit seinen elektrisierenden Darbietungen und tiefgründigen Interpretationen verzaubert. Sein Masterstudium absolvierte Chooi an der Juilliard School in New York, gewann mehrere renommierte Wettbewerbe und spielt auf der „Windsor Weinstein“-Stradivari von 1717. 

 

Von seiner enormen Bühnenpräsenz kann sich das Publikum in München selbst überzeugen, wenn der 1993 geborene kanadisch-amerikanische Geiger gemeinsam mit dem Prague Radio Symphony Orchestra unter der Leitung von Alevtina Ioffe Dvořáks Romanze für Violine und Orchester sowie Tschaikowskys Violinkonzert spielt. Das lyrische und zugleich expressiv virtuose Werk fordert Solisten wie Orchester gleichermaßen durch technisch anspruchsvolle Passagen, ein Meilenstein für jeden Violinisten. Entstanden im Frühjahr 1878 im schweizerischen Clarens während einer schweren persönlichen Krise des Komponisten, verbindet das Konzert die melancholische russische Künstlerseele mit tänzerischer Vitalität und einem Hauch Romantik.

Programm und Besetzung

Prague Radio Symphony Orchestra

Timothy Chooi, Violine

Alevtina Ioffe, Leitung

 

Programm

Dvořák: Romanze für Violine und Orchester f-moll op. 11

Tschaikowsky: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35

Dvořák: Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88

Isarphilharmonie

Isarphilharmonie

Münchens modernster Konzertsaal

 

Die besondere Atmosphäre und der exzellente Klang der Isarphilharmonie haben sich nach der Eröffnung im Oktober 2021 schnell herumgesprochen. Orchester von Rang und Namen treten hier auf. Allen voran die Münchner Philharmoniker, die Orchester des Bayerischen Rundfunks und das Münchener Kammerorchester. Renommierte Konzertagenturen schätzen den Saal für Gastspiele nationaler und internationaler klassischer Orchester. Auch Jazz-Highlights und populäre Großkonzerte aller Musikrichtungen finden hier statt.

 

Nicht nur das: Die Isarphilharmonie kann soweit abgedunkelt werden, dass sie sich bestens für Kinovorführungen eignet – mit oder ohne Orchester. Der Saal ist mit einer großen Leinwand und hochwertigen Sound-Kino-Anlagen ausgestattet.

 

Architektur & Akustik

Das Gebäude der Isarphilharmonie ist eine Stahlkonstruktion mit einem Raumvolumen von fast 60.000 Kubikmetern. Darin ist der Konzertsaal für fast 2.000 Gäste eingebettet, bestehend aus vorgefertigten Vollholz-Elementen. Die Wände sind mit schwarz lasierten Nadelholz-Paneelen verkleidet, die Bühne und die Böden leuchten kontrastreich in hellem Zedernholz. Die Isarphilharmonie im Gasteig HP8 wurde vom Generalunternehmer Nüssli nach Plänen des Architekturbüros gmp – Gerkan, Marg und Partner errichtet.

 

Für die Akustik der Isarphilharmonie ist das Team des Star-Akustikers Yasuhisa Toyota verantwortlich: Nagata Acoustics International. Dies war auch am Bau der Elbphilharmonie und der Philharmonie in Paris beteiligt.

Isarphilharmonie
Mónica Garduño/Gasteig
© Den Sweeney
Ähnliche Veranstaltungen