Nadine Sierra

Tickets bestellen
PreviousAugust 2027
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Nadine Sierra
14.02.2026, 19:30

 

Die amerikanische Sopranistin Nadine Sierra gilt als eine der talentiertesten Opernsängerinnen unserer Zeit. 2017 wurde ihr der Richard-Tucker-Preis verliehen, 2018 folgte der Beverly Sills Artist Award der New Yorker Metropolitan Opera. Zu diesem Zeitpunkt hatte Nadine bereits ein absolut sensationelles Debüt an der Metropolitan Opera gegeben – in einer ihrer Paraderollen: „Nadine Sierra bezauberte alle als Gilda in Rigoletto“ (New York Classical Review, 3. Dezember 2015). Nach einer Reihe erfolgreicher Debüts an der Mailänder Scala, der Opéra National de Paris und der Staatsoper Berlin ist Nadine heute ein gern gesehener Gast auf den bedeutendsten Bühnen der Welt. 2018 veröffentlichte das Label Deutsche Grammophon/Universal Music ihr Debütalbum There's a Place for Us, dem 2022 das zweite Album Made For Opera folgte.

 

Die Saison 2024/25 begann sie mit einem Debüt an der Wiener Staatsoper als Juliette an der Seite von Benjamin Bernheim als Roméo (Roméo et Juliette). Es folgte eine erneute Darstellung der Gilda an der Metropolitan Opera (Rigoletto), und sie kehrt mehrfach ans Gran Teatre del Liceu in Barcelona zurück – als Violetta (La traviata), Amina (La Sonnambula) und Maria (West Side Story). Weitere Auftritte führen sie als Violetta ans Teatro Real in Madrid, als Manon an die Opéra National de Paris und als Juliette ans Teatro San Carlo in Neapel.

 

Ihr Prager Debüt gab sie auf Einladung der Agentur Nachtigall Artists am 3. Dezember 2018. Am 1. März 2023 kehrte sie für ein gemeinsames Konzert mit der großartigen Sopranistin Pretty Yende zurück – ein Abend, der vom Publikum und der Kritik begeistert aufgenommen wurde: „Temperament, Witz und professionelles Zusammenspiel“ (Opera Plus).

Programm und Besetzung

Gemeindehaus Prag

Das Gemeindehaus (tschechisch: Obecní dům) ist ein ziviles Gebäude, das den Smetana Saal beherbergt, einen gefeierten Veranstaltungsort in Prag, Tschechische Republik. Die Anschrift lautet: Platz der Republik 5, neben dem Pulverturm im Zentrum der Stadt. Der Königliche Hof Palast befand sich auf dem Gelände des Gemeindehauses. Von 1383 bis 1485 lebte König von Böhmen auf dem Grundstück. Nach 1485 wurde es aufgegeben. Es wurde Anfang des 20. Jahrhunderts abgerissen. Der Bau des heutigen Gebäudes begann im Jahre 1905. Es öffnete im Jahr 1912. Das Gebäude wurde von Osvald Polívka und Antonín Balšánek entworfen.

Das Gemeindehaus war der Ort, wo die tschechoslowakische Unabhängigkeitserklärung verkündigt wurde.
 

Das Gebäude ist im Jugendstil- Architektur- Stil gebaut. Das Äußere des Gebäudes  hat allegorische Kunst und Stuckatur. Über dem Eingang befindet sich ein Mosaik von Karel Špillar genannt „Huldigung an Prag“. Auf beiden Seiten sind allegorische Skulpturengruppen zu sehen, die „die Verschlechterung des Menschen“ und „die Auferstehung der Menschen“ repräsentieren von Ladislav Šaloun. Smetana-Saal dient als Konzertsaal und Ballsaal. Es hat eine Glaskuppel.

Besucher der unzähligen Konzerte, Bälle, Konferenzen, Präsentationen und Ausstellungen erwarten in dem prunkvollen Gebäude nicht nur stilvolle Jugendstil-Details, sondern auch moderne Infrastruktur wie Aircondition und barrierefreie Zugänge zu allen Sälen.

Ähnliche Veranstaltungen