Mike Stern Band, Dennis Chambers, Leni Stern

Tickets bestellen
November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Mike Stern Band feat. Dennis Chambers, Leni Stern, Edmond Gilmore & Gabor Bolla (USA/HU)

Einer der großen Jazzgitarristen seiner Generation, Mike Stern, hat die einzigartige Fähigkeit, mit der Finesse und Lyrik von Jim Hall, dem treibenden Swing von Wes Montgomery und dem turbulenten, übersteuerten Angriff von Jimi Hendrix zu spielen. Aufgewachsen im Raum Washington, D.C., verehrte Stern all diese drei Gitarrenlegenden ebenso wie potente Bluesgitarristen wie Albert und B.B. King. Aspekte dieser prägenden Einflüsse sind in seinen 18 Veröffentlichungen als Bandleader oder seiner anerkannten Arbeit als Sideman für Miles Davis, Billy Cobham, die Brecker Brothers, Jaco Pastorius, Steps Ahead, David Sanborn, Blood, Sweat & Tears, Joe Henderson und die Allstar-Band Four Generations of Miles hörbar.

Sterns neueste Concord Jazz Veröffentlichung, Eleven, ist ein Treffen mit dem Grammy-prämierten Keyboarder-Komponisten-Produzenten Jeff Lorber. Koproduziert vom Bassisten Jimmy Haslip, der bereits zuvor mit dem Gitarristen am Yellowjackets-Album Lifecycle (2008) gearbeitet hatte, zeigt diese lebhafte Zusammenarbeit Stern auf dem Höhepunkt seiner Kräfte, nach dem gefeierten Comeback-Album Trip (2017), seiner triumphalen Rückkehr nach einem Unfall, der seine Karriere bedrohte. Der mehrfach Grammy-nominierte Gitarrist stürzte am 3. Juli 2016 in Manhattan beim Versuch, ein Taxi zu nehmen, über verborgene Baustellenreste und brach sich beide Oberarmknochen. Mit erheblichen Nervenschäden in der rechten Hand, die ihn selbst einfachste Aufgaben nicht ausführen ließen, musste Stern mehrere Operationen und Physiotherapien durchlaufen, bevor er seine Greifhand zurückerlangen konnte. Während Trip ein starkes Comeback darstellte, legt der unerschrockene Gitarrist auf Eleven noch eine Schippe drauf.

„Als die Idee für dieses Projekt aufkam, fragte ich einige Musiker, die mit Jeff gearbeitet hatten, wie Randy Brecker, Dave Weckl und Bob Franceschini, und alle sagten: ‚Er ist cool, er legt richtig los, er kann es wirklich bringen.‘ Und sie haben Recht“, sagte Stern. „Jeff hat einen starken rhythmischen Groove und begleitet sehr gut auf dem Fender Rhodes, was sein Markenzeichen ist. Ich habe das Gefühl, seine Musik kommt mehr aus der Soulmusik als aus dem Smooth Jazz. Dieses Philly-Soul-Feeling steckt definitiv in einigen seiner Stücke auf diesem Album.“

Programm und Besetzung

Mike Stern: Gitarre
Leni Stern: Gitarre, N'goni, Gesang
Gabor Bolla: Tenor-, Sopransaxophon
Edmond Gilmore: Bass
Dennis Chambers: Schlagzeug

PORGY & BESS Jazzclub Wien

Das Porgy & Bess (eigentlich Jazz- and Musicclub Porgy & Bess) ist ein Jazzclub in der Riemergasse 11 im 1. Bezirk von Wien. Der 1993 gegründete Club gilt „als wichtigster Jazzveranstalter und Szenetreffpunkt“ der österreichischen Hauptstadt.

Das Programm des Porgy & Bess spricht ein sehr großes Publikum an, etwa 70.000 Gäste im Jahr; entsprechend wird Jazz „sehr pluralistisch verstanden“, und im Programm „auch in Randbereiche, wie elektronische Musik, zeitgenössische Musik und Weltmusik, vorgedrungen.“  Neben zahlreichen internationalen Interpreten, insbesondere aus dem US-amerikanischen Raum, finden auch österreichische Musiker hier eine Auftrittsmöglichkeit. Der Club bietet auch die Bühne für Events, wie etwa die Verleihung des Austrian World Music Award.

Dem Musikwissenschaftler Christian Scheib zufolge ist das Porgy & Bess „gleichzeitig essenziell für die Weiterentwicklung der musikalischen (Jazz-)Wirklichkeit einer Stadt“ und braucht und verbraucht „als Stadtraum schlicht alltäglich Musik“. Es schaffe sich „durch künstlerische Vorlieben, akustische Qualität, Fassungsvermögen und realer Auslastung die notwendige Abgrenzung von anderen Clubs.“ Dabei erlauben die unterschiedlichen Bereiche des Jazzclubs – Bereich vor der Bühne mit Tischen, Galerie im oberen Stockwerk, ein seitlicher Bereich mit einer Bar am Tresen – unterschiedlich intensive Konzentration auf das Konzertgeschehen. Für die Jazzthetik ist das Porgy & Bess sogar ein „Traditionsclub.“

Ähnliche Veranstaltungen