Michelle, Konzert

Tickets bestellen
Februar 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Mit einem selbstbewussten Rückblick auf eine beeindruckende 30-jährige Karriere kündigt MICHELLE ihre Abschiedstournee an. "Flutlicht – Die Tour 2026" wird die Künstlerin ein letztes Mal in die Wiener Stadthalle bringen und verspricht ihren Fans ein unvergessliches Erlebnis.

Bevor das Scheinwerferlicht zum letzten Mal aufleuchtet, wird MICHELLE ihr Abschiedsalbum Flutlicht (SONY, erscheint am 5. Juli 2024) veröffentlichen. In ihrer bewegenden Abschiedsshow wird sie nicht nur ihre zeitlosen Klassiker wie "Idiot", "Wer Liebe lebt" und "Nicht verdient" zum letzten Mal live auf der Bühne performen, sondern auch ihre neuesten Singles wie "So oder so" und "Falsch dich zu lieben" präsentieren. Wie immer wird die Setlist sorgfältig ausgewählt, um den Fans die perfekte Mischung aus neuen und geliebten Songs zu bieten.

Die Konzerte von Michelle sind bekannt für ihre beeindruckenden Bühnenproduktionen, und ihre letzte Tour wird keine Ausnahme sein. Fans können sich auf fesselnde Darbietungen, atemberaubende Lichteffekte und eine energetische Show freuen. Michelle und ihre herausragende Band werden die Bühne zum Leben erwecken und das Publikum mit ihrer Leidenschaft und Musik verzaubern.

Mit ihrer kraftvollen Stimme, ihrer charismatischen Bühnenpräsenz und ihrer unverwechselbaren Persönlichkeit hat Michelle sich in die Herzen von Millionen von Fans gesungen. Ihre letzte Tour verspricht ein krönendes Finale ihrer bemerkenswerten Karriere zu werden und ihren Anhängern unvergessliche Momente zu schenken. Ein Abschied, der das Ende einer wichtigen Ära in der deutschen Schlagermusik markiert – ganz ohne pompöse Parade oder roten Teppich; Michelle hat das nie gebraucht. Stattdessen ein letzter Blick zurück, ruhig und bescheiden, begleitet von ehrlichen, herzlichen Worten, während Michelle ihren Fans dankt. Ein sanfter Abschied, bevor die Flutlichter erlöschen.

Programm und Besetzung

Sicherheitsinformation!

Wie der Veranstalter Show Factory Entertainment uns mitgeteilt hat, sind für dieses Konzert Rucksäcke und größere (Hand-)Taschen nicht erlaubt. VERBOTEN.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, keine größeren Gegenstände zum Veranstaltungsort mitzunehmen und sich auf das Wesentliche zu beschränken, wie Tickets, Schlüssel, Medikamente oder Kosmetika, Geld und Mobiltelefone (andere elektronische Geräte wie GoPros, Tablets, Selfie-Sticks und Aufnahmegeräte sind nicht erlaubt).

Als Richtlinie für mitgeführte Taschen hat der Veranstalter Folgendes mitgeteilt: Die maximale Größe beträgt DIN A4 (21x29 cm), die zum Konzert mitgebracht werden darf.

Besucher werden gebeten, rechtzeitig in der Wiener Stadthalle anzukommen, um die Arbeit der Sicherheitskräfte, Ticketkontrollen und Körperkontrollen zu erleichtern und Wartezeiten zu verkürzen.

Wiener Stadthalle

Wiener Stadthalle ist ein Indoor-Arena, im 15. Bezirk in Wien, Österreich. Es wurde vom österreichischen Architekten Roland Rainer entworfen und von 1953 bis 1958 gebaut. Die Arena wurde, um die Gesamtsitzplatzkapazität von rund 16.000 Menschen. 

Die Arena besteht aus 6 Hallen A und B (Gymnasium), C (Eis-Arena), D (Haupthalle, vor allem für Konzerte, zB Metallica), E (für kleinere Veranstaltungen wie zB Die Stehaufmandln) & F (für intimere Konzerte zB Frauen World Award). Im Jahr 1974, die zusätzliche Stadthallenbad, ein öffentliches Schwimmbad, das gebaut. 

In der Arena werden jährliche Tennisturnier, die so genannte Erste Bank und die Show Holiday On Ice. 
Viele berühmte Künstler und Shows in der Wiener Stadthalle gespielt, über viele verschiedene Musikgenres.

By Bildagentur Zolles - Bildagentur Zolles, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=9031223
© Christian Barz
Ähnliche Veranstaltungen