Meisterkonzert im Herkulessaal

Tickets bestellen
PreviousMai 2030
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Der Herkulessaal war ursprünglich der Thronsaal von Ludwig I. und wurde nach dem Wiederaufbau als Konzertsaal errichtet. Er diente als Ersatz für Klenzes ebenfalls zerstörtes Odeon. Bis zur Eröffnung der Philharmonie am Gasteig war er der wichtigste Konzertsaal in München. Den Namen hat er von den Wandteppichen erhalten, die die Herkulessage darstellt und von Herzog Albrecht V. im Jahre 1556 in Auftrag gegeben wurde

Programm und Besetzung

So, 14.12.2025 | 19:30 Uhr - Meisterkonzert im Herkulessaal zum 3. Advent

BEETHOVEN: SYMPHONIE NR. 9

Mozart: „Eine kleine Nachtmusik“

 

Residenz-Solisten

 

 

Do, 01.01.2026 | 19:30 Uhr - Neujahrskonzert - Meisterkonzert im Herkulessaal

Mozart: Klavierkonzert Es-Dur Nr. 14 KV449
Gershwin: Rhapsody in blue
J. Strauß: "An der schönen blauen Donau" - Walzer
J. Strauß: "Fledermaus" - Ouvertüre
J. Strauß: "Tritsch - Trasch", "Pizzicato" & weitere Schnellpolkas

 

Residenz-Solisten

 

 

Do, 02.04.2026 | 19:30 Uhr

Beethoven: Symphonie Nr. 9 (Freude schöner Götterfunken)
Bach: Adagio aus dem Oster-Oratorium
Vivaldi: „La stravaganza“ 
Vivaldi: „Léstro armonico“

Residenz München

Die Münchner Residenz war von 1508 bis 1918 Wohn- und Regierungssitz der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige. Eine Burg in der Nordostecke der Stadtbefestigung ("Neuveste", 1385) verwandelten die Fürsten im Laufe der Jahrhunderte in einen prunkvollen Herrschersitz und dehnten Höfe und Gärten in die Stadt hinein aus.

 

Räume und Kunstsammlungen aus den Epochen der Renaissance, des Frühbarock und Rokoko bis hin zum Klassizismus bezeugen den Kunstsinn und den politischen Anspruch des Hauses Wittelsbach.

Ähnliche Veranstaltungen