Mayte Martín
Januar 2026 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Tradition ist nicht die Verehrung von Asche, sondern die Bewahrung des Feuers. Gustav Mahler
Mayte Martín präsentiert IN ILLO TEMPORE, das Doppelalbum, das ihre letzten 25 Jahre schöpferischer und wiedererschaffender Arbeit in ihrer Flamenco-Dimension vereint, die seit dem legendären QUERENCIA nicht mehr aufgenommen wurde.
Seit ihrem letzten Flamenco-Album QUERENCIA – ein Meilenstein der Flamenco-Musik, der bis heute als Referenz gilt – sind 25 Jahre vergangen. Nun bringt Mayte Martín in einer neuen Show und auf einem Doppelalbum über zwei Jahrzehnte künstlerischer Entwicklung und stimmlicher Reife zusammen. Dieses Werk verbindet sowohl klassische als auch innovative Ansätze und zeigt, wie Einflüsse anderer musikalischer Sprachen ihre Vision des Flamenco bereichert haben, indem sie eine frische und fesselnde Dimension hinzufügt, ohne dessen Wesensart auch nur im Geringsten zu beeinträchtigen.
Während dieser langen Phase diskografischer Stille im Flamenco-Bereich schuf Mayte Martín drei tief bewegende Programme (Por los Muertos del Cante, Memento und Flamenco Íntimo), die auf den schönsten und berührendsten klassischen Werken des traditionellen Flamenco basieren. Diese Shows wurden mit der Raffinesse und Sorgfalt gestaltet, die Mayte stets in alles einbringt, was sie mit ihrem Publikum teilt.
Fünfundzwanzig Jahre Schöpfung und künstlerisches Wachstum werden in IN ILLO TEMPORE destilliert – ein Projekt, das den kreativen Werdegang der Künstlerin zeigt und von Flamenco-Liebhabern ebenso geschätzt wird wie von jenen, die künstlerische Unternehmungen bewundern, die Tradition und kreative Freiheit harmonisch verbinden.
Programm und Besetzung
Mayte Martín, Gesang
José Gálvez, Gitarre
Ángel Flores, Gitarre
Antonio González, Gitarre
Miguel Ángel Cordero, Kontrabass
David Domínguez, Perkussion
Programm
Präsentation des Albums In illo tempore
Der Palau de la Música Catalana
Der Palau de la Música Catalana
Der Palau de la Música Catalana ist eines der bedeutendsten Monumente der Jugendstil-Architektur.
Ein emblematisches Gebäude des katalanischen Modernismus, erklärte ein Weltkulturerbe von der UNESCO im Jahr 1997.
Zwischen 1905 und 1908 von dem großen Architekten Lluis Domènech i Montaner erbaut, ist das Palau de la Música Catalana ein architektonisches Juwel von Barcelona und wesentlicher Bestandteil jeder Besuch in der Stadt, wie eines des faszinierendsten Gaudi-Gebäude.
Wir empfehlen Ihnen, das Palau mit erfahrenen Fremdenführer zu besuchen, um Erfahrungen zu sammeln und seine Wunder zu entdecken: eine ganze Welt von Überraschungen und raffinierten Details der Jugendstil-Architektur.
Erlauben Sie uns sie rundherum zu führen und Ihnen zu zeigen und erklären in einer Art, was Spaß macht. Sie werden ihre Kenntnisse in der Geschichte, Kunst und in anderen Kuriositäten bereichern, die Sie durch bei uns entdecken können.