Max Richter
März 2026 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Weltmusik, Jazz, Populärmusik
Max Richter
In a Landscape, The Blue Notebooks
Der in Deutschland geborene britische Musiker Max Richter, einer der gefragtesten und beliebtesten Pianisten und Komponisten der modernen postminimalistischen Klassik, kommt zu seinem ersten Konzert in Ungarn in die Müpa Budapest. Neben seiner Arbeit für Bühne, Ballett, Oper und seine für einen Grammy nominierte Filmmusik ist er auch für seine zahlreichen Kooperationen in verschiedensten Kunstbereichen bekannt. Er hat Vivaldis Vier Jahreszeiten neu komponiert, mit den Electropop-Musikern Roni Size und FSOL zusammengearbeitet, mit seinem Debütalbum Memoryhouse (2002) bahnbrechende zeitgenössische klassische „Dokumentarmusik“ geschaffen und mit dem achtstündigen Werk Sleep bewusst schlaffördernde Musik entwickelt. Nun führt ihn seine erste Welttournee nach Budapest, wo er Werke aus seinem 2024 erschienenen Album In a Landscape präsentiert – eine Fortsetzung der Themen seines zweiten Albums The Blue Notebooks (2004) – und Auszüge aus beiden Werken aufführt, begleitet von einem Streichquintett und einem Erzähler.
Programm und Besetzung
Palace of Arts Müpa Budapest
Als das Müpa Budapest, das neue kulturelle Zentrum Ungarns und seiner Hauptstadt, 2005 eröffnet wurde, sollte es mehr als 100 Jahre ungarische Kulturgeschichte repräsentieren. Als Konglomerat kultureller Einrichtungen ist das Gebäude in der ungarischen Architektur des 20. Jahrhunderts ohne Beispiel und in ganz Mitteleuropa ohne Gleichen.
Die Schöpfer dieses ehrgeizigen Projekts, die Trigránit Development Corporation, der Hauptauftragnehmer Arcadom Construction und das Architekturbüro Zoboki, Demeter und Partner, waren von dem Wunsch beseelt, eine neue europäische Kulturzitadelle als Teil des neuen Millennium City Centre-Komplexes am von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Donauufer zu schaffen. Das Ergebnis ist ein Gebäude, das aufgrund seiner Bauqualität, seines Aussehens, seiner Funktionalität und seiner technischen Infrastruktur des 21. Jahrhunderts ideal für Produktionen auf höchstem Niveau geeignet ist. Das Gebäude ist außerdem äußerst vielseitig und so ausgestattet, dass es Aufführungen jedes Genres und nahezu jeder Größenordnung aufnehmen kann.