Matthias Bartolomey, Signum Saxophone Quartet
Mai 2021 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Programm und Besetzung
Matthias Bartolomey, Violoncello
Signum Saxophone Quartet
Blaž Kemperle, Sopransaxophon
Hayrapet Arakelyan, Altsaxophon
Alan Lužar, Tenorsaxophon
Guerino Bellarosa, Baritonsaxophon
Modest Mussorgsky | Bilder einer Ausstellung
Pjotr I. Tschaikowsky | Variationen über ein Rokoko-Thema, op. 33
Leonard Bernstein | Symphonische Tänze aus West Side Story
Florian Willeitner | Neukomposition
Musikverein Graz
Der Musikverein für Steiermark ist der größte Konzertveranstalter der Landeshauptstadt Graz und Tor zur internationalen Musikwelt.
Als größter Konzertveranstalter der Landeshauptstadt Graz und Tor zur internationalen Musikwelt veranstaltet der Musikverein für Steiermark im prächtigen Stephaniensaal (Congress Graz), der zu den akustisch besten Konzertsälen der Welt gehört, hochkarätig besetzte Orchester-, Kammer-, Solistenkonzerte und Liederabende.
Im Rahmen der Präsentationskonzertreihe Amabile werden auch der Kammermusiksaal sowie der eben renovierte Barocksaal im Priesterseminar als Podium für junge Musiktalente, für Kammeropernproduktionen, Philharmonische Soiréen und Kinderkonzerte wiederbelebt.
Dass bereits in der Gründungsphase des Musikvereins eine Reihe berühmter Musiker zu Ehrenmitgliedern ernannt wurde, darunter Ludwig van Beethoven und Franz Schubert sowie in jüngerer Zeit Nikolaus Harnoncourt, György Ligeti, Alfred Brendel, Elīna Garanča und Krzysztof Penderecki, spricht für die überregionale Bedeutung des Musikvereins für Steiermark.