Maribor Ballett, Stabat Mater und Carmina Burana

Tickets bestellen
PreviousJanuar 2028
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Ballett von Maribor – Stabat Mater & Carmina Burana | Tanz
Sonntag, 19. April 2026 – 20:30

 

Das Nationaltheater Maribor ist eine der bedeutendsten kulturellen Institutionen Sloweniens und blickt auf fast ein Jahrhundert Geschichte zurück. In den letzten zwanzig Jahren hat das Ballett unter der künstlerischen Leitung von Edward Clug den großen internationalen Kompanien gefolgt und innovative, visuell beeindruckende Tanzproduktionen präsentiert. Das Ballett von Maribor trat auf den renommiertesten Festivals und Bühnen der Welt auf: Jacob’s Pillow Dance Festival (USA), Stars of the White Nights im Mariinski-Theater in Sankt Petersburg, Festival of Firsts in Pittsburgh, Arts Festival in Singapur, Biarritz Festival in Frankreich, O Boticário na Dança in Brasilien, Dance Festival in Tel Aviv, Sintra Festival in Portugal, Festival des Arts de Saint-Sauveur (Kanada), Seoul International Dance Festival (Südkorea), im Piccolo Teatro in Mailand, Dance Open Festival in Sankt Petersburg sowie auf Tourneen in den Niederlanden, Italien und den Ländern des ehemaligen Jugoslawien.

 

Im Laufe der Jahre baute Clug enge Beziehungen zu etablierten Compagnien wie dem Stuttgarter Ballett und dem Ballett Zürich auf, für die er mehrere Choreografien schuf, und arbeitete zuletzt auch mit dem Nederlands Dans Theater zusammen. In Modena präsentiert das Ballett einen Doppelabend mit zwei Choreografien seines Direktors. Stabat Mater, zur gleichnamigen Partitur von Pergolesi, verwandelt das traditionelle biblische Sujet in eine ironische Darstellung des Alltagslebens, verleiht ihm durch die Zeitlosigkeit des Tanzes neue Intimität und bringt unser persönliches Verständnis der Mutter-Kind-Beziehung in die Gegenwart. Das zweite Stück ist eine kraftvolle und bewegende choreografische Interpretation von Carmina Burana, der berühmten szenischen Kantate von Carl Orff aus den 1930er Jahren, inspiriert von mittelalterlichen goliardischen Texten. Clug hebt ihre ursprüngliche Energie und jugendliche Unverfrorenheit hervor und verleiht ihr neue Kraft durch ein implizites Gefühl von Qual, Erneuerung und Wiedergeburt.

Programm und Besetzung

Ballett von Maribor
(Slowenisches Nationaltheater)
STABAT MATER
CARMINA BURANA

 

STABAT MATER
Choreografie: Edward Clug
Musik: Giovanni Battista Pergolesi
Bühne und Kostüme: Jordi Roig
Licht: Tomaž Premzl

 

CARMINA BURANA (Italienische Erstaufführung)
Choreografie: Edward Clug
Musik: Carl Orff
Bühne: Marko Japelj
Kostüme: Leo Kulaš
Licht: Tomaž Premzl

Teatro Comunale Pavarotti-Freni Modena

Das Teatro Comunale Pavarotti-Freni Modena ist eines der renommiertesten Theater Italiens, bekannt für seine reiche Geschichte und erstklassigen Aufführungen. Benannt zu Ehren der Opernlegende Luciano Pavarotti und der Sopranistin Mirella Freni, bietet das Theater ein vielfältiges Programm mit Oper, Ballett, klassischer Musik und Musicals. Im Herzen von Modena gelegen, bietet es den Besuchern ein außergewöhnliches kulturelles Erlebnis mit beeindruckender Architektur und Akustik. Ob bei einer historischen Oper, einem zeitgenössischen Ballett oder einem klassischen Konzert – das Publikum genießt Aufführungen auf höchstem Niveau in einem eleganten, intimen Ambiente. Das Theater bietet zudem einfachen Online-Ticketverkauf und aktuelle Spielpläne, was es zu einem Muss für Einheimische und internationale Besucher macht.

Ähnliche Veranstaltungen