Maria Theresia, Das Musical

Tickets bestellen
Oktober 2025 Next
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

 

Weltpremiere 2025

Wir präsentieren ein weiteres Highlight der kommenden Saison: Im Oktober 2025 bringt Musicaldirektor Christian Struppeck gemeinsam mit seinem kreativen Team eine brandneue VBW-Produktion auf die Bühne des Ronacher Theaters – MARIA THERESIA – DAS MUSICAL. Dieses epische Werk erzählt die faszinierende Geschichte und das Vermächtnis einer der einflussreichsten Monarchinnen des 18. Jahrhunderts – ein lebendiges Porträt von Macht, Leidenschaft und historischem Wandel.

 

Episches Drama: kraftvolle Musik und eine fesselnde Geschichte
Das opulente Musical vereint monumentales Drama mit modernem Sound, lebendige Beats mit kraftvollen Texten. Eine zeitlose Geschichte trifft auf eine zeitgemäße Inszenierung und schafft ein mitreißendes Bühnenerlebnis voller Energie und Überraschungen. Mit dieser spektakulären Produktion setzen wir ein kraftvolles Zeichen und schaffen ein Denkmal für die legendäre Herrscherin – jung, dynamisch und absolut unverkennbar.

 

Intrigen, Kriege, Machtspiele: die erste weibliche Kaiserin der Habsburger Monarchie
In einer von Männern dominierten Welt erhebt sich eine junge Frau, die nicht bereit ist, im Schatten zu bleiben. Maria Theresia, die sich schon seit ihrer Kindheit leidenschaftlich für politische Ereignisse interessierte und ihrer Zeit in vielerlei Hinsicht voraus war, trotzt dem patriarchalischen Kaiserhaus und entwickelt beeindruckende Stärke und große Visionen. Sie kämpft gegen alle Widerstände und wird schließlich die erste Frau an der Spitze des Staates. Mit unerschütterlichem Mut führt sie das Land durch stürmische Zeiten.

 

Kaiserin, Strategin, Mutter
Als Mutter von sechzehn Kindern verbindet Maria Theresia familiäre Fürsorge mit politischem Geschick und strategischer Weitsicht. Sie stellte sich mit unnachgiebigem Mut den Herausforderungen ihrer Zeit, konfrontierte Friedrich den Großen von Preußen und trotzte den Intrigen am Hof. Während Kriege Europa erschütterten, modernisierte sie die Verwaltung und das Militär, revolutionierte Bildung und Sozialpolitik und blieb auch in Krisenzeiten unerschütterlich – eine wahre Pionierin mit visionärem Geist.

 

Das bewegte Leben Maria Theresias als Musical
Maria Theresia – eine politische Ikone und Reformerin, deren Einfluss Europa bis heute prägt. Ihre bahnbrechenden Errungenschaften reichen weit über Österreich hinaus und hinterließen ein Vermächtnis, das die Geschichte nachhaltig beeinflusst hat. Das faszinierende Leben einer Frau, die die Spielregeln neu schrieb und die Welt veränderte – ab Herbst im Ronacher Theater als mitreißendes Musical zu erleben!

Programm und Besetzung

Musik, Orchestrierung, Arrangements: Dieter Falk
Musik: Paul Falk
Liedtexte: Jonathan Zelter
Buch: Thomas Kahry
Künstlerische Entwicklung: Christian Struppeck

Regie: Alex Balga
Choreografie: Jonathan Huor
Bühnen- und Videodesign: Morgan Large
Kostümdesign: Aleksandra Kica
Lichtdesign: Ben Cracknell
Sounddesign: Carsten Kümmel

Das Orchester der Vereinigten Bühnen Wien wird mit einem großen Ensemble unter der musikalischen Leitung von Carsten Paap spielen.

Ronacher Theater Wien

1872 als „Wiener Stadttheater“ gegründet, sollte das RONACHER eine veritable Alternative zu den kaiserlichen Hoftheatern darstellen und ein vorwiegend bürgerliches Publikum ansprechen. Das Schicksal wollte es anders: Wenige Jahre nach seiner Eröffnung wurde das Haus ein Raub der Flammen. 1886 baute ein gewisser Anton Ronacher die Brandruine wieder auf und lies das Haus bis in die 1930er-Jahre als klassisches Variété- Theater bespielen. Auf der Bühne: Eine illustre Künstlerschar von Akrobaten bis Zauberern, und mitten unter ihnen Josephine Baker, die dem RONACHER 1932 die Ehre gab. Nach dem Krieg erfüllte das Theater seine ursprüngliche Bestimmung und ersetzte das zerstörte Burgtheater, 1960 übernahm der ORF das Haus als Studio- und Bühnenraum. Nach vielen wetterwendischen Jahren, in denen das RONACHER nach und nach in Vergessenheit geriet, erweckten es die VBW 1987 mit dem Spielortwechsel der Erfolgsproduktion Cats zu neuem Leben. Auf eine sanfte Renovierung 1993 folgte eine umfassende Funktionssanierung (2005 bis 2008). Heute präsentiert sich das RONACHER, technisch auf dem neuesten Stand, als attraktive Bühne für großes Musiktheater.

CC BY-SA 4.0
©
Ähnliche Veranstaltungen