Loboda
November 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
LOBODA ist eine der ikonischsten ukrainischen Künstlerinnen, die Stimme einer neuen Ära und Gewinnerin zahlreicher internationaler Auszeichnungen.
Was Sie erwarten können:
Eine globale Kunstperformance, die den gesamten Bogen von LOBODAs Karriere zeigt – von ihren frühesten Songs bis zu weltweiten Hits.
Legendäre Tracks neu interpretiert – bekannte Songs mit frischen musikalischen und visuellen Interpretationen.
Moderne visuelle Produktion, entwickelt in Zusammenarbeit mit Regisseur Oleg Bodnarchuk, dem Schöpfer der SUPER STAR Show.
Atemberaubende Szenografie und Multimediaeffekte, die über mehr als sechs Monate vorbereitet wurden.
Live-Auftritt mit lettischen Musikern und einer ukrainischen Tanzgruppe.
Warum Sie es nicht verpassen sollten:
Dies ist eine exklusive Show, die nur für diese Tour erstellt wurde.
LOBODA wird zeigen, wie sich ihre Kunst zu einer neuen kreativen Vision entwickelt hat.
Ein musikalisches Spektakel, das Klang, Licht, Emotionen und Stil verbindet.
Für wen es ist:
Fans von LOBODA und Bewunderer moderner ukrainischer Popmusik
Alle, die hochwertige Live-Musik und innovative Bühnenproduktionen schätzen
Programm und Besetzung
Wiener Stadthalle
Wiener Stadthalle ist ein Indoor-Arena, im 15. Bezirk in Wien, Österreich. Es wurde vom österreichischen Architekten Roland Rainer entworfen und von 1953 bis 1958 gebaut. Die Arena wurde, um die Gesamtsitzplatzkapazität von rund 16.000 Menschen.
Die Arena besteht aus 6 Hallen A und B (Gymnasium), C (Eis-Arena), D (Haupthalle, vor allem für Konzerte, zB Metallica), E (für kleinere Veranstaltungen wie zB Die Stehaufmandln) & F (für intimere Konzerte zB Frauen World Award). Im Jahr 1974, die zusätzliche Stadthallenbad, ein öffentliches Schwimmbad, das gebaut.
In der Arena werden jährliche Tennisturnier, die so genannte Erste Bank und die Show Holiday On Ice.
Viele berühmte Künstler und Shows in der Wiener Stadthalle gespielt, über viele verschiedene Musikgenres.