La Bayadère | Ballett
Februar 2021 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Ballett in drei Akten
Dauer 2 Stunden 55 Minuten
Die Leistung hat zwei Intervalle
PERFORMERS
Nikia: Anastasia Matvienko
Gamzatti: Nadezhda Batoeva
Solor: Ernest Latypov
CREDITS
Musik von Ludwig Minkus
Choreographie von Marius Petipa (1877)
Überarbeitete Choreographie von Vladimir Ponomarev und Wachtang Tschabukiani (1941)
mit Tänzen von Konstantin Sergeyev und Nikolai Zubkovsky
Libretto von Marius Petipa und Sergei Khudekov
Bühnenbild von Michail Shishliannikov nach
(Set-Designs von Adolf Kvapp, Konstantin Ivanov, Pjotr Lambin und Orest Allegri)
Kostüme von Jewgeni Ponomarev
Lichtplanung von Michail Shishliannikov
Programm und Besetzung
Künstler
Nikia: Viktoria Tereschkina
Gamzatti: Anastasia Matvienko
Solor: Timur Askerov
Das goldene Idol: tba
Trio der Schatten: tba
Credits
Musik von Ludwig Minkus
Choreographie von Marius Petipa (1877)
Überarbeitete Choreographie von Vladimir Ponomarev und Vakhtang Chabukiani (1941)
mit Tänzen von Konstantin Sergejew und Nikolai Subkowsky
Libretto von Marius Petipa und Sergei Khudekov
Bühnenbild von Mikhail Shishliannikov nach
(Bühnenbilder von Adolf Kvapp, Konstantin Ivanov, Pyotr Lambin und Orest Allegri)
Kostüme von Jewgeni Ponomarew
Beleuchtungsdesign von Mikhail Shishliannikov
Warning: getimagesize(/www/htdocs/w010847c/2parisconcerts-tickets/img/257541La-Bayadere-Ballet-Mariinsky-Theatre-St-Petersburg-Russia.jpg): failed to open stream: No such file or directory in /www/htdocs/w010847c/1europaticket.com/event.php on line 646
Warning: getimagesize(/www/htdocs/w010847c/2parisconcerts-tickets/img/362323La-Bayadere-Ballet-Mariinsky-Theatre-St-Petersburg-Russia.jpg): failed to open stream: No such file or directory in /www/htdocs/w010847c/1europaticket.com/event.php on line 646
Warning: getimagesize(/www/htdocs/w010847c/2parisconcerts-tickets/img/402542La-Bayadere-Ballet-Mariinsky-Theatre-St-Petersburg-Russia.jpg): failed to open stream: No such file or directory in /www/htdocs/w010847c/1europaticket.com/event.php on line 646
Mariinski-Theater
Das Mariinski-Theater (russisch Маpиинский театp) ist eines der bekanntesten Opern- und Balletthäuser der Welt. Das Gebäude liegt am Sankt Petersburger Theaterplatz; viele wichtige russische Opern und Ballette wurden hier uraufgeführt. Es ist die Heimat des bei Auslandsauftritten immer noch gern so genannten Kirow-Balletts. Das Ballett trägt inzwischen auch den offiziellen Namen Ballett-Kompagnie des Mariinski-Theaters.
Das 1860 von Alberto Cavos errichtete Gebäude wurde ursprünglich nach Maria Alexandrowna von Hessen-Darmstadt, der Frau Zar Alexanders II., benannt. Als im Jahr 1886 das Gebäude des Bolschoi Kamenny Theaters sich als baufällig erwies, zogen unter dem Intendanten Iwan Wsewoloschski die kaiserliche Oper und das kaiserliche Ballett ins Mariinski-Theater. 1919 erhielt es zunächst den Namen GATOB (Gosudarstwennyj akademitscheski teatr opery i baleta, deutsch „Staatliches Akademisches Opern- und Balletttheater“) und wurde 1935 nach dem 1934 ermordeten Vorsitzenden des Leningrader Sowjets, Sergei Kirow, in Kirow-Theaterumbenannt. Seit 1992 trägt es wieder seinen ursprünglichen Namen.
Das Gebäude fasst 2000 Zuschauer. Der Zuschauersaal ist reich in Blau, Weiß und Gold geschmückt. Sehr aufwendige Restaurierungs- und Umbauarbeiten unter Leitung des Architekten Dominique Perrault wurden 2009 abgeschlossen. Die Akustik der Konzerthalle, die durch Yasuhisa Toyota und seine Firma geplant wurde, wurde 2006 fertiggestellt. Am 2. Mai 2013 wurde in Anwesenheit des russischen Staatschefs Wladimir Putin der Neubau des Theaters eingeweiht (Kosten 550 Millionen Euro).
Der Chefdirigent, Künstlerischer Leiter und Direktor des Theaters ist Waleri Abissalowitsch Gergijew.