James Bond, Skyfall Live in Konzert
Januar 2026 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Skyfall in Concert
James Bond
Film in englischer Sprache, mit deutschen Untertiteln.
Altersbeschränkung: FSK 12. Es gelten die gesetzlichen Einlassbestimmungen für Minderjährige.
Es ist der erfolgreichste „James Bond“-Film aller Zeiten: „Skyfall“. Im genialen Action-Thriller von Sam Mendes aus dem Jahr 2012 geht Daniel Craig als Agent 007 auf eine spektakuläre Verfolgungsjagd: Seine Mission, den skrupellosen Cyber-Terroristen und Ex-MI6-Agenten Silva zu stellen, führt ihn über die Dächer Istanbuls, in die Unterwelt von Macau, nach London, ins Herz des MI6 und schließlich in Bonds Familiensitz nach Schottland.
Judi Dench kehrt mit M erneut als unerschütterliche Chefin des MI-6 zurück. "Skyfall" führt außerdem zwei bekannte und beliebte Bond-Figuren ein: den genialen Quartiermeister Q (Ben Whishaw) und die charmante und einfallsreiche Eve Moneypenny (Naomie Harris).
Programm und Besetzung
Lassen Sie sich mitreißen, wenn der Konzertsaal zum Kino wird: In der Isarphilharmonie erleben Sie Skyfall mit der BAFTA-gekrönten Originalmusik von Thomas Newman – live gespielt von den Münchner Symphonikern, präzise synchron zum Film auf der großen Leinwand. Und wie der Wodka Martini zu Bond, gehört auch ein unverwechselbarer Titelsong zu jedem 007-Thriller: Adeles „Skyfall“ sorgt für einen musikalischen Gänsehautmoment, der weit über das Kino hinauswirkt.
Münchner Symphoniker
Ernst van Tiel, Leitung
Isarphilharmonie
Isarphilharmonie
Münchens modernster Konzertsaal
Die besondere Atmosphäre und der exzellente Klang der Isarphilharmonie haben sich nach der Eröffnung im Oktober 2021 schnell herumgesprochen. Orchester von Rang und Namen treten hier auf. Allen voran die Münchner Philharmoniker, die Orchester des Bayerischen Rundfunks und das Münchener Kammerorchester. Renommierte Konzertagenturen schätzen den Saal für Gastspiele nationaler und internationaler klassischer Orchester. Auch Jazz-Highlights und populäre Großkonzerte aller Musikrichtungen finden hier statt.
Nicht nur das: Die Isarphilharmonie kann soweit abgedunkelt werden, dass sie sich bestens für Kinovorführungen eignet – mit oder ohne Orchester. Der Saal ist mit einer großen Leinwand und hochwertigen Sound-Kino-Anlagen ausgestattet.
Architektur & Akustik
Das Gebäude der Isarphilharmonie ist eine Stahlkonstruktion mit einem Raumvolumen von fast 60.000 Kubikmetern. Darin ist der Konzertsaal für fast 2.000 Gäste eingebettet, bestehend aus vorgefertigten Vollholz-Elementen. Die Wände sind mit schwarz lasierten Nadelholz-Paneelen verkleidet, die Bühne und die Böden leuchten kontrastreich in hellem Zedernholz. Die Isarphilharmonie im Gasteig HP8 wurde vom Generalunternehmer Nüssli nach Plänen des Architekturbüros gmp – Gerkan, Marg und Partner errichtet.
Für die Akustik der Isarphilharmonie ist das Team des Star-Akustikers Yasuhisa Toyota verantwortlich: Nagata Acoustics International. Dies war auch am Bau der Elbphilharmonie und der Philharmonie in Paris beteiligt.