Harry Potter und die Heiligtümer des Todes In Concert

Tickets bestellen
PreviousMärz 2026 Next
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1 in Concert (31. Oktober 2025 und 1. November 2025)

 

Film in deutscher Sprache
Altersbeschränkung: FSK 12. Es gelten die gesetzlichen Einlassbestimmungen für Minderjährige.

 

Das Ende naht: Im Herbst 2025 ist im Rahmen der „Harry Potter Film Concert Series“ der erste Teil des epischen Finales „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ als Filmkonzert in der Isarphilharmonie München zu erleben.

 

Harry, Ron und Hermine machen sich auf die Jagd nach den verbliebenen Horkruxen, die der Schlüssel zu Voldemorts endgültiger Niederlage sein könnten. Die Suche stellt jedoch die Freundschaft der drei jungen Zauberer auf die Probe. Als Harry von den mysteriösen Heiligtümern des Todes hört, beginnt er zu zweifeln, welcher Weg für ihn der richtige ist. 

Das Publikum darf auf einer großen Kinoleinwand hautnah miterleben, wie Harry, Ron und Hermine sich auf den letzten Kampf gegen den Dunklen Lord Voldemort vorbereiten. Begleitet wird der Film in perfekter musikalischer Abstimmung von den Stuttgarter Philharmonikern, die die mitreißende Filmmusik von Alexandre Desplat zum Leben erwecken. Ein fesselndes Live-Erlebnis, das die Zuschauer auf eine emotionale, magische Reise mitnimmt!

 

 

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2 in Concert (1. April 2026, 2. April 2026 und 4. April 2026)

 

Film in deutscher Sprache
Altersbeschränkung: FSK 12. Es gelten die gesetzlichen Einlassbestimmungen für Minderjährige.

 

Das große Finale der Harry Potter-Filmkonzertreihe!

Der letzte Kampf steht bevor. Erleben Sie Harry Potter und die Heiligtümer des Todes™ – Teil 2 wie nie zuvor: Auf einer riesigen Leinwand entfaltet sich das epische Finale der Filmreihe – begleitet von den Münchner Symphonikern, die Alexandre Desplats eindrucksvolle Filmmusik in all ihrer Dramatik und Schönheit zum Leben erwecken.

 

Harry Potter Film Concerts Series

Das finale Kapitel in Concert

In der Zaubererwelt eskaliert der Kampf zwischen den Mächten des Guten und des Bösen zu einem offenen Krieg. Harry, Hermine und Ron kehren nach Hogwarts zurück, um es gegen Voldemort und seine Todesser zu verteidigen – in einer finalen Schlacht voller Spannung, Opfer und Hoffnung. Doch es ist Harry, dem vielleicht das größte Opfer abverlangt wird, als er sich der alles entscheidenden Konfrontation mit Lord Voldemort nähert.

Noch nie stand so viel auf dem Spiel – und niemand ist mehr sicher. Erleben Sie noch einmal jeden erschütternden Verlust und jeden triumphalen Sieg auf der großen Leinwand. Ein Konzerterlebnis voller Magie, Musik und unvergesslicher Emotionen – im April 2026 in der Isarphilharmonie München!

Programm und Besetzung

31. Oktober 2025 und 1. November 2025

Stuttgarter Philharmoniker
Benjamin Pope, Leitung

 

1. April 2026, 2. April 2026 und 4. April 2026

Münchner Symphoniker
Timothy Henty, Leitung

Isarphilharmonie

Isarphilharmonie

Münchens modernster Konzertsaal

 

Die besondere Atmosphäre und der exzellente Klang der Isarphilharmonie haben sich nach der Eröffnung im Oktober 2021 schnell herumgesprochen. Orchester von Rang und Namen treten hier auf. Allen voran die Münchner Philharmoniker, die Orchester des Bayerischen Rundfunks und das Münchener Kammerorchester. Renommierte Konzertagenturen schätzen den Saal für Gastspiele nationaler und internationaler klassischer Orchester. Auch Jazz-Highlights und populäre Großkonzerte aller Musikrichtungen finden hier statt.

 

Nicht nur das: Die Isarphilharmonie kann soweit abgedunkelt werden, dass sie sich bestens für Kinovorführungen eignet – mit oder ohne Orchester. Der Saal ist mit einer großen Leinwand und hochwertigen Sound-Kino-Anlagen ausgestattet.

 

Architektur & Akustik

Das Gebäude der Isarphilharmonie ist eine Stahlkonstruktion mit einem Raumvolumen von fast 60.000 Kubikmetern. Darin ist der Konzertsaal für fast 2.000 Gäste eingebettet, bestehend aus vorgefertigten Vollholz-Elementen. Die Wände sind mit schwarz lasierten Nadelholz-Paneelen verkleidet, die Bühne und die Böden leuchten kontrastreich in hellem Zedernholz. Die Isarphilharmonie im Gasteig HP8 wurde vom Generalunternehmer Nüssli nach Plänen des Architekturbüros gmp – Gerkan, Marg und Partner errichtet.

 

Für die Akustik der Isarphilharmonie ist das Team des Star-Akustikers Yasuhisa Toyota verantwortlich: Nagata Acoustics International. Dies war auch am Bau der Elbphilharmonie und der Philharmonie in Paris beteiligt.

Isarphilharmonie
Mónica Garduño/Gasteig
©
Ähnliche Veranstaltungen