Hänsel und Gretel

Tickets bestellen
PreviousOktober 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Oper in einer verkürzten Version von Engelbert Humperdinck

Dauer: 1 Std. 15 Min.
Pause nach 30 Min.

Gesprochene Sprache: Deutsch
Inhaltsangabe in Englisch und anderen Sprachen an der Kasse erhältlich. Preis € 1,-

Der Komponist Engelbert Humperdinck – als Marionette – führt auf kindgerechte Weise durch seine Oper.

Diese Oper erzählt die Geschichte von Hänsel und Gretel, den Kindern einer armen Besenbinderfamilie. Eines Tages schickt ihre Mutter sie in den Wald, um Pilze zu sammeln. Doch sie vergessen die Zeit, und plötzlich ist es zu dunkel, um nach Hause zu finden. Sie müssen im Wald übernachten.
Am nächsten Morgen entdecken sie ein Lebkuchenhaus, in dem eine Hexe lebt, die Kinder in Lebkuchen verwandelt. Hänsel und Gretel werden gefangen genommen und sollen ebenfalls verwandelt werden. Doch die beiden sind klug: Mit einem Trick stoßen sie die Hexe in ihren eigenen Ofen.
Als schließlich die besorgten Eltern beim Lebkuchenhaus ankommen, finden sie nicht nur ihre eigenen Kinder, sondern auch alle anderen, die von Hänsel und Gretel befreit wurden.

Programm und Besetzung

Puppenspieler
Hänsel: Elisabeth Grümmer
Gretel: Elisabeth Schwarzkopf
Peter / Vater: Josef Metternich
Getrud / Mutter: Maria von Ilosvay
Hexe: Else Schürhoff
Sandmann: Amy Felbermayer
Taumann: Amy Felbermayer

 

Marionettenspiel
Christine Hierzer-Riedler, Werner Hierzer, Rudolf Schwarzenberger, Isabell Francisci-Ragger, Claudia Hisberger, Lisa Pippan, Saviz Foroughi, Antonia Petz, Georg Angerer

Marionettentheater Schloss Schönbrunn

Tradition seit 250 Jahren

Das Marionettentheater Schloss Schönbrunn führt weltberühmte Opern, Musicals und Märchen nach alter Tradition auf. Das Theater befindet sich im Schloss Schönbrunn. Alle Marionetten und Bühnenelemente sind handgefertigt. Die Spieltechnik ist offiziell Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.

Die beiden Gründer und künstlerischen Leiter, Christine Hierzer-Riedler und Werner Hierzer, blicken auf über 40 Jahre internationale Erfahrung in der Kunst des Puppenspiels zurück. Die Marionetten, Kostüme und Bühnenbilder entstehen in Zusammenarbeit mit namhaften Regisseuren, Bühnen- und Kostümbildnern in den hauseigenen Werkstätten.

Zwei hervorragend ausgebildete Teams ermöglichen Aufführungen sowohl im Theater in Schönbrunn als auch auf internationalen Tourneen.

Wir waren bereits (Auswahl):
Athen, Brüssel, Florenz, Hongkong, London, Los Angeles, Madrid, Mexiko-Stadt, Montreal, New York, Paris, Peking, Rom, Seoul, Shanghai, Stratford und viele mehr.

Um eine Marionette zu spielen, ist eine Ausbildung von etwa 1–2 Jahren erforderlich. Danach braucht es Jahre der Perfektion, um die Figur wirklich zum Leben zu erwecken. Das gesamte Ensemble des Marionettentheaters Schloss Schönbrunn wurde von Christine Hierzer-Riedler und Werner Hierzer ausgebildet und spielt jedes Jahr über 300 Vorstellungen.

Ähnliche Veranstaltungen