Frida, Opera Musical
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
FRIDA OPERA MUSICAL, gewidmet der Künstlerin und Ikone der Weiblichkeit, im TAM!
Nach dem überwältigenden Erfolg von The Divine Comedy Opera Musical und Van Gogh Café Opera Musical präsentiert die Mic International Company das Frida Opera Musical, geschrieben von Andrea Ortis und Gianmario Pagano, inszeniert von Andrea Ortis und mit Drusilla Foer. Diese außergewöhnliche Reise durch das Leben und Werk von Frida Kahlo entsteht in Zusammenarbeit mit dem Frida Kahlo Museum „Casa Azul“ und dem Diego Rivera Anahuacalli Museum in Mexiko-Stadt und steht unter der Schirmherrschaft der mexikanischen Botschaft in Italien. Die Aufführung erzählt das außergewöhnliche Leben von Frida Kahlo – Künstlerin, Ikone der Weiblichkeit und rebellische Seele in einer turbulenten Zeit. Die Oper bietet ein tiefgründiges und kraftvolles Porträt einer Malerin, die Schmerz in Farbe und Zerbrechlichkeit in kreative Kraft verwandelte. Die Inszenierung vereint die Ausdruckskraft des Musiktheaters mit der visuellen Intensität der Malerei. Das Publikum wird in das Mexiko nach der Revolution versetzt – zwischen ideologischem Aufbruch, Wandmalerei, europäischen Einflüssen und Schlüsselfiguren wie Zapata, Trotzki, Breton und Tina Modotti. Eine kollektive Reise ins Herz einer Epoche voller Veränderung, in der Frida mit unerschrockener Authentizität lebte.
Programm und Besetzung
Regie: Andrea Ortis
Drehbuch: Andrea Ortis und Gianmario Pagano
Musik und Liedtexte: Vincenzo Incenzo
Choreografie: Marco Bebbu
Kostüme: Erika Carretta
Bühnenbild: Gabriele Moreschi
Lichtdesign-Assistenten: Valerio Tiberi und Virginio Levrio
Videodesign: Virginio Levrio
Regieassistentinnen: Emma de Nola und Beatrice D'Arienz
Executive Producer: Lara Carissimi
Firmenadministratorin: Luisa Iandolo
Produktionsassistentin: Federica Zangari
Frida Kahlo: Federica Butera
Catrina: Drusilla Foer
Diego Rivera: Andrea Orti
Antonello Angiolillo – Floriana Monici – Valeria Belleudi – Riccardo Maccaferri – Debora Boccuni – Arianna Tale – Federica De Riggi – Raffaele Rudilosso – Antonio Sorrentino – Elisabetta Dugatto – Giulia Maffei – Rebecca Erroi – Enrico Cava – Omar Barole – Damiano Spitalieri
Teatro degli Arcimboldi di Milano
Das Teatro degli Arcimboldi ist ein Theater -und Opernhaus in Mailand, das in einem Zeitraum von über 27 Monate Zeit errichtet wurde, und in Erwartung der Schließung und anschließende fast dreijährigen Renovierung des Mailänder Opernhaus La Scala im Dezember 2001. Es ist 4,5 Meilen vom Stadtzentrum entfernt in einem verlassenen Pirelli Reifenfabrik, in einem Gebiet als Bicocca bekannt.
Entworfen von Vittorio Gregotti in Zusammenarbeit mit Architekten Mario Botta und Elisabetta Fabbri, die fächerförmige mit 2.375 Plätzen Auditorium, auf zwei Ebenen erstellt, war geplant, um für die Fortsetzung der La Scala 2001/2002 Opernsaison zu ermöglichen, und es wurde mit einer Aufführung von Verdis La traviata am 19. Januar 2002 eingeweiht.
Nach einem unglücklicher Unfall wurde das Theater für 17 Tage im Februar 2001 geschlossen, aber es wiedereröffnet und wurde Schauplatz der La Scala Gesellschaft bis das renovierte Opernhaus Scala auf seinem traditionellen Tag, den 7. Dezember wieder eröffnet, im Jahr 2004.
Vorstellungen von vielen verschiedenen Arten von Musik sind immer noch an der Arcimboldi angeboten.