Franz Ferdinand, Greater Glasgow European Cultural Exchange 2026

Tickets bestellen
März 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Seit ihren Anfängen – als sie noch illegale Partys in heruntergekommenen Gebäuden in Glasgow, Schottland, veranstalteten – haben sich Franz Ferdinand durch ihre frische, zeitlose Perspektive und ihre musikalische Vision definiert.

Während sie um die Jahrtausendwende zusammen in einer Küche arbeiteten, begannen Sänger Alex Kapranos und Bassist Bob Hardy, von einer eigenen Band zu träumen. Ihre anschließende Suche nach Gleichgesinnten und musikalischen Mitstreitern in Glasgow verwandelte diese vage Idee in einen konkreten Plan. So entstand Franz Ferdinand. Noch heute sind diese Ideen die treibende Kraft, die sie inspiriert, neue Musik zu schaffen. Mit Julian Corrie an den Keyboards, Dino Bardot an der Gitarre und Audrey Tait am Schlagzeug haben die Gründungsmitglieder Kapranos und Hardy nach der ursprünglichen Besetzung Musiker gefunden, die ihre Leidenschaft teilen – ein Gefühl, das live genauso spürbar ist wie auf Aufnahmen.

Ihr sechstes Studioalbum The Human Fear (inklusive des Hits „Hooked“) wurde Anfang 2025 veröffentlicht und sprüht vor roher Energie. „Fear“ lässt uns lebendig fühlen. Angst zeigt uns unsere Menschlichkeit. Und die wichtigsten Momente und besten Dinge im Leben sind immer von der Angst geprägt, sie wieder zu verlieren.

Franz Ferdinand zeigte beim Schreiben der Songs für das neue Album keine Angst: 2022 veröffentlichten sie Hits To The Head, eine Retrospektive ihrer zwanzigjährigen Karriere. Eine Zeitreise, nicht nur für Fans: Die Sammlung enthält Klassiker wie „Take Me Out“, „No You Girls“ und „Do You Want To“. Die Compilation schärfte den Fokus der Band auf die eigene Arbeit, befreite sie einerseits von der Vergangenheit und ebnete andererseits den Weg für ihre gemeinsame musikalische Zukunft. Denn wenn man weiß, wer man ist, und sich damit wohlfühlt, kann man neue Wege erkunden.

An diesem Punkt ihrer Karriere weiß Franz Ferdinand genau, wer sie sind und wo sie hingehören: auf der Bühne. Apropos Bühne: Bald treten sie live in Österreich auf – die schottische Band wird am 29. März 2026 im Wiener Gasometer spielen.

 

Programm und Besetzung

Gasometer

Seit dem Ende der 1990er Jahre wurden vier Teams von Star-Architekten über die Umwandlung vier 112 Jahre alten Gasometer in eine neue urbane Komplex gearbeitet. 

 

Öffentliche Verkehrsmittel: Gasometer-Station 
U-Bahn-Linie U3 
Nachtbus Linie N75 
Auto: Autobahn "Autobahn" A23 Südosttangente, Ausfahrt "St. Marx"

Ähnliche Veranstaltungen