Falco Meets Amadeus

Tickets bestellen
Januar 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

„The Inspector“ ist zurück! Nach hunderten von Aufführungen, unzähligen ausverkauften Shows und über einer halben Million begeisterten Besuchern bringen die Macher von „FALCO – Das Musical“ nun das neueste Meisterwerk des Kreativteams rund um Hauptdarsteller Alexander Kerbst auf Tour und lassen die Legende erneut aufleben: „FALCO MEETS AMADEUS“ erzählt die Geschichte zweier außergewöhnlicher Musikfiguren mit ebenso starken Bildern und Exzentrik, verbindet alle großen Hits von Falco live mit der spannenden Geschichte des legendären Wieners. Die sensationelle neue Show bietet tiefen Einblick in die Gedankenwelt und Emotionen des Künstlers und des Mannes hinter der schillernden Pop-Ikone und würdigt das großartige Lebenswerk von Falco. 2026 startet „FALCO MEETS AMADEUS“ auf eine große Premieren-Tour durch Deutschland, Österreich, die Schweiz und Italien.

„Ich werde nur unsterblich sein, wenn ich tot bin!“ Diese dunklen, vorausschauenden Worte bilden die Basis dieses neuen Tribut an das größte Genie der deutschsprachigen Pop- und Rap-Geschichte. „FALCO MEETS AMADEUS“ ist eine fesselnde und zutiefst bewegende musikalische Reise durch die prägenden Stationen im Leben dieses außergewöhnlichen Musikers – eines Mannes, der das Leben in vollen Zügen genoss, viele Höhen und Tiefen erlebte und letztlich selbstzerstörerisch handelte.

Über 60 Millionen verkaufte Platten, unzählige ausverkaufte Konzerte weltweit und bis heute der einzige deutschsprachige Song, der die amerikanischen Charts anführte, machten Falco neben Wolfgang Amadeus Mozart zum international erfolgreichsten österreichischen Musiker aller Zeiten. In seinem Nr.-1-Hit „Rock Me Amadeus“ singt er über Mozarts Popularität, Schulden und seine Beziehungen zu Frauen – Parallelen, die ebenso auf Falco selbst zutreffen. Der Song darf in der neuen Ausgabe von „FALCO MEETS AMADEUS“ natürlich nicht fehlen. Neben „Rock Me Amadeus“ haben die beiden Musikgenies vieles gemeinsam: Sie waren ihrer Zeit voraus, schufen ihren eigenen musikalischen Stil und prägten die Musik ihrer Epoche wie kein anderer; zwei komplexe, kontroverse Charaktere zwischen Genie und Wahnsinn; zwei exzessiv gelebte Leben, die jeweils viel zu früh endeten. Falco starb mit 40 bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik, Mozart mit 35 an schwerer rheumatoider Arthritis. Beide lebten hauptsächlich in Wien und wurden dort begraben. Sie leben für immer in den Herzen ihrer Fans weiter, ihr musikalisches Erbe macht sie unsterblich.

Die Songauswahl umfasst alle großen Falco-Hits wie „Der Kommissar“, „Vienna Calling“, „Jeanny“ und „Out of the Dark“, aber auch frühe Erfolge wie „Ganz Wien“, eindrucksvolle Tracks wie „Emotional“ und „Coming Home“, einige zu Unrecht vergessene Songs sowie den aktuellen Hit „Europa“. Alle Songs werden live mit einer fünfköpfigen Band und herausragenden Künstlern präsentiert. Exzentrische Tanzintermezzi bringen frischen Wind in die Stücke und runden das Bühnenspektakel ab.

Für Authentizität sorgt das Insiderwissen von Falcos ehemaligem Bandleader Thomas Rabitsch als musikalischem Leiter und Falcos ehemaligem Manager Horst Bork als Berater, die bereits bei „FALCO – Das Musical“ mitwirkten. Mit diesem Know-how ist der Erfolg garantiert. Hauptdarsteller Alexander Kerbst betont: „Dass Falco auch heute noch Menschen bewegt, ist beeindruckend. Wenn die Musik eines Künstlers Jahre nach seinem Tod noch die Kinder und Enkel seiner Fans erreicht, dann ist er wirklich unsterblich.“

 

Programm und Besetzung

Wiener Stadthalle

Wiener Stadthalle ist ein Indoor-Arena, im 15. Bezirk in Wien, Österreich. Es wurde vom österreichischen Architekten Roland Rainer entworfen und von 1953 bis 1958 gebaut. Die Arena wurde, um die Gesamtsitzplatzkapazität von rund 16.000 Menschen. 

Die Arena besteht aus 6 Hallen A und B (Gymnasium), C (Eis-Arena), D (Haupthalle, vor allem für Konzerte, zB Metallica), E (für kleinere Veranstaltungen wie zB Die Stehaufmandln) & F (für intimere Konzerte zB Frauen World Award). Im Jahr 1974, die zusätzliche Stadthallenbad, ein öffentliches Schwimmbad, das gebaut. 

In der Arena werden jährliche Tennisturnier, die so genannte Erste Bank und die Show Holiday On Ice. 
Viele berühmte Künstler und Shows in der Wiener Stadthalle gespielt, über viele verschiedene Musikgenres.

By Bildagentur Zolles - Bildagentur Zolles, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=9031223
© Dominik Gruss
Ähnliche Veranstaltungen