Esther Wratschko

Tickets bestellen
November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Klezmore 2025 – Esther Wratschko / 25 Jahre Nifty's (A)

Esther Wratschko
Tief verwurzelt in der jiddischen Liedtradition verbindet Esther Wratschko persönliche Geschichten mit sensibler Lyrik und innovativen Klanglandschaften. Gemeinsam mit dem Gitarristen Fabian Pollack bewegt sie sich zwischen akustischer Intimität und Noise mit ihrer Stimme, Klavier und Synthesizer und schafft ein musikalisches Netzwerk, in dem Vergangenheit und Neues verschmelzen. Tradition und Moderne treten in einen spannenden Dialog, der tiefe Einblicke in die Seele einer Künstlerin bietet, die Grenzen erkundet und ihre eigene Stimme neu definiert.

25 Jahre Nifty's
2025 feiert Nifty's ein Vierteljahrhundert, denn seit 25 Jahren bespielen wir eine Vielzahl von Bühnen – von mexikanischen Restaurants (erstes Konzert in der Bodega Manchega am Franz Josefs Bahnhof) über Studentenpartys (Tüwi etc.) bis zur großen Open-Air-Bühne des legendären und weltberühmten Warszawa Singera Festivals in Warschau, oder eher machen wir diese mit unserer Unza-Musik unsicher. - Lange Zeit spielte Nifty's tanzbare Musik mit „Uptempo-Wahnsinn und Unza-Musik“ auf Bühnen zwischen New York und Bukarest – jetzt ist Zeit für etwas Neues. Der Großteil des neuen Programms ist wieder tanzbar, doch wir verwenden ganz andere Grooves und entlehnen hauptsächlich dem Surf-Sound der 60er und 70er Jahre sowie der afro-kubanischen Musik. Mit Sängerin Esther Wratschko erweitert Nifty's sein zuvor rein instrumentales Klangspektrum erstmals um eine vokale Ebene – und öffnet damit neue erzählerische und emotionale Räume.

Eine Veranstaltung im Rahmen von KlezMORE 2025

Programm und Besetzung

Esther Wratschko
Esther Wratschko: Gesang, Synthesizer, Klavier
Fabian Pollack: Gitarre

25 Jahre Nifty's
Fabian Pollack, Michael Bruckner: Gitarren
Alexander Kranabetter: Trompete
Dominik Grünbühel: Bass, MC
Jakob Kammerer: Schlagzeug
Mit: Esther Wratschko: Gesang

PORGY & BESS Jazzclub Wien

Das Porgy & Bess (eigentlich Jazz- and Musicclub Porgy & Bess) ist ein Jazzclub in der Riemergasse 11 im 1. Bezirk von Wien. Der 1993 gegründete Club gilt „als wichtigster Jazzveranstalter und Szenetreffpunkt“ der österreichischen Hauptstadt.

Das Programm des Porgy & Bess spricht ein sehr großes Publikum an, etwa 70.000 Gäste im Jahr; entsprechend wird Jazz „sehr pluralistisch verstanden“, und im Programm „auch in Randbereiche, wie elektronische Musik, zeitgenössische Musik und Weltmusik, vorgedrungen.“  Neben zahlreichen internationalen Interpreten, insbesondere aus dem US-amerikanischen Raum, finden auch österreichische Musiker hier eine Auftrittsmöglichkeit. Der Club bietet auch die Bühne für Events, wie etwa die Verleihung des Austrian World Music Award.

Dem Musikwissenschaftler Christian Scheib zufolge ist das Porgy & Bess „gleichzeitig essenziell für die Weiterentwicklung der musikalischen (Jazz-)Wirklichkeit einer Stadt“ und braucht und verbraucht „als Stadtraum schlicht alltäglich Musik“. Es schaffe sich „durch künstlerische Vorlieben, akustische Qualität, Fassungsvermögen und realer Auslastung die notwendige Abgrenzung von anderen Clubs.“ Dabei erlauben die unterschiedlichen Bereiche des Jazzclubs – Bereich vor der Bühne mit Tischen, Galerie im oberen Stockwerk, ein seitlicher Bereich mit einer Bar am Tresen – unterschiedlich intensive Konzentration auf das Konzertgeschehen. Für die Jazzthetik ist das Porgy & Bess sogar ein „Traditionsclub.“

Ähnliche Veranstaltungen