Ein zauberhaftes Weihnachten mit Carolina
Januar 2026 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Die neue Weihnachtsshow mit Carolina Benvenga – einem beliebten Gesicht bei Kindern – im TAM!
Eine neue musikalische Show mit Carolina Benvenga, einer wahren Familienikone, gefeiert und weithin bekannt aus dem Fernsehen, den sozialen Medien und von der Bühne. Sie ist eine vielseitige Künstlerin, die virale, lehrreiche Inhalte für das Web produziert und eine einzigartige Sprache spricht, die sowohl Kinder als auch Erwachsene erreicht – ein Beweis für ihre Rolle als eine der wichtigsten Persönlichkeiten in der Kinderwelt.
Ein magisches Weihnachten mit Carolina erzählt ein neues Weihnachtsabenteuer: Die Aufregung beim gemeinsamen Proben von Liedern und Tänzen, um sich vor den langen Ferien frohe Weihnachten zu wünschen. Als ein heftiger Schneesturm die Kinder in der Schule einschließt und die Feierlichkeiten zu scheitern drohen, kann nur das magische Eingreifen von Lehrerin Carolina den Mut zurückbringen und ihnen den Wert von Zusammenarbeit in schwierigen Zeiten zeigen – so wird ein Rückschlag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Carolina sagt über ihr neues Theaterabenteuer: „Ich freue mich riesig, mit dieser neuen Show ins Theater zurückzukehren. Es wird viele Überraschungen und jede Menge Spaß für Groß und Klein geben! Auch dieses Jahr führt uns die Tour durch viele italienische Städte, und ich kann es kaum erwarten, wieder live für all die liebevollen Familien aufzutreten, die mich begleiten.“
Programm und Besetzung
Teatro degli Arcimboldi di Milano
Das Teatro degli Arcimboldi ist ein Theater -und Opernhaus in Mailand, das in einem Zeitraum von über 27 Monate Zeit errichtet wurde, und in Erwartung der Schließung und anschließende fast dreijährigen Renovierung des Mailänder Opernhaus La Scala im Dezember 2001. Es ist 4,5 Meilen vom Stadtzentrum entfernt in einem verlassenen Pirelli Reifenfabrik, in einem Gebiet als Bicocca bekannt.
Entworfen von Vittorio Gregotti in Zusammenarbeit mit Architekten Mario Botta und Elisabetta Fabbri, die fächerförmige mit 2.375 Plätzen Auditorium, auf zwei Ebenen erstellt, war geplant, um für die Fortsetzung der La Scala 2001/2002 Opernsaison zu ermöglichen, und es wurde mit einer Aufführung von Verdis La traviata am 19. Januar 2002 eingeweiht.
Nach einem unglücklicher Unfall wurde das Theater für 17 Tage im Februar 2001 geschlossen, aber es wiedereröffnet und wurde Schauplatz der La Scala Gesellschaft bis das renovierte Opernhaus Scala auf seinem traditionellen Tag, den 7. Dezember wieder eröffnet, im Jahr 2004.
Vorstellungen von vielen verschiedenen Arten von Musik sind immer noch an der Arcimboldi angeboten.