Die Göttliche Komödie, Musical-Oper
März 2026 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
DIE GÖTTLICHE KOMÖDIE – MUSICAL OPERA
Dauer: ca. 2 Stunden 20 Minuten einschließlich Pause
In den vergangenen Spielzeiten hat die gefeierte Kolossalproduktion die bedeutendsten Theater Italiens mit ausverkauften Vorstellungen verzaubert, und 2025 kehrt sie mit neuer Kraft und außergewöhnlicher Schönheit zurück, mit einer internationalen Tournee in den wichtigsten Theatern Chinas. Die größte Erzählung über die menschliche Seele, ihre Elend und ihre Stärke, zwischen Lastern, Sünden und Tugenden, die dem Zahn der Zeit trotzen, nimmt die Form einer Aufführung mit Stimmen, Tanz und Technologie an, die so außergewöhnlich inszeniert ist, dass Die Göttliche Komödie – Musical Opera die Goldmedaille der Società Dante Alighieri erhalten hat, zweimal als Bestes Musical beim Persefone-Preis (2019 und 2020) ausgezeichnet wurde und 2021 institutionell vom Senat der Republik anerkannt wurde, mit der Schirmherrschaft des Kulturministeriums 2021 sowie der stetigen moralischen Unterstützung der Società Dante Alighieri.
Auf dieser Theaterreise, bei der Technologie ein wesentliches Element der Erzählung ist, können alle Zuschauer, auch die Jüngsten, die Größe des höchsten Dichters vollständig bewundern. Der Wert dieses Textes liegt in seiner Modernität und dem kulturellen Erbe, das er vermittelt. Er ist ein Eckpfeiler unserer italienischen Kultur, spricht von uns und unserer Kunst, durchdrungen von Genie und Kreativität. Dantes Zustand und sein Genie spiegeln die Grenzen und die tiefe Menschlichkeit wider; auf der Bühne, in einer Geschichte, die beginnt (Inferno), sich entwickelt (Purgatorio) und endet (Paradiso), wird dem Publikum eine vollständige und unverfälschte Göttliche Komödie geboten. Das Theaterwerk basiert auf vielseitigen Bühnenbildern, akrobatischen Choreografien, stimmungsvollen Kostümen, modernsten 3D-Projektionen und wird von packender Orchestermusik begleitet. Die Ausgabe 2026 wird zahlreiche Neuerungen enthalten, darunter innovative Texte und szenische Tableaus, die vom Regisseur und Kreativteam entworfen wurden, um das Musical zu einem modernen Theater-Kolossal zu machen.
Programm und Besetzung
Regie: Andrea Ortis
Sprecher: Giancarlo Giannini
Musik: Marco Frisina
Mit
Antonello Angiolillo in der Rolle des Dante,
Andrea Ortis in der Rolle des Vergil,
Myriam Somma in der Rolle der Beatrice
Texte: Gianmario Pagano und Andrea Ortis
Choreografie: Massimiliano Volpini
Bühne: Lara Carissimi
Beleuchtung: Valerio Tiberi
Video: Virginio Levrio
Ton: Francesco Iannotta
Produktion: MIC International Company
Veranstalter: Antico Teatro Pagliano
Teatro Verdi Firenze
Seit 1854 im Herzen von Florenz
Das Teatro Verdi Firenze ist das größte traditionelle Theater im italienischen Stil in der Toskana. Es befindet sich im historischen Viertel Santa Croce und ist seit über eineinhalb Jahrhunderten ein kulturelles Wahrzeichen der Stadt. Sein Programm umfasst alle Formen der darstellenden Kunst, von Oper und Schauspiel über Tanz bis hin zu sinfonischen Konzerten. Im Besitz der ORT-Stiftung ist das Teatro Verdi die feste Heimat des Orchestra della Toscana, das mit seiner lebendigen künstlerischen Tätigkeit den reichen musikalischen Geist von Florenz lebendig hält.

DE
EN
IT
FR
ES
RU
JP
RO
Sitzplan