Der Nussknacker Ballett
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
DER NUSSKNACKER – Russian Classical Ballet | Tanz
Ballett in zwei Akten
Musik: Pëtr Il'ič Tschaikowski
Choreografie: Marius Petipa
Organisation: Antico Teatro Pagliano
Das prächtige klassische Ballett wird von der gefeierten und renommierten Kompanie aufgeführt, bestehend aus einem Ensemble von Stars des russischen Balletts, unter der künstlerischen Leitung von Evgeniya Bespalova und Denis Karakashev. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 verfolgt das Russian Classical Ballet das Ziel, die gesamte Tradition des russischen klassischen Balletts zu bewahren. Die Kompanie besteht aus Tänzern, die an den renommiertesten Choreographieschulen in Moskau, Sankt Petersburg, Nowosibirsk und Perm ausgebildet wurden. Corps de Ballet und Solisten stammen aus den wichtigsten russischen klassischen Tanzkompanien und bilden ein Ensemble, in dem akademische Ausbildung und internationale Erfahrung mit dem Mut aufstrebender Talente der Moskauer Klassiktanzszene verschmelzen.
Basierend auf E.T.A. Hoffmanns Märchen Nussknacker und Mausekönig erzählt das Ballett die Geschichte eines Mädchens, das von einem Prinzen träumt. Eine Geschichte, die die Vorstellungskraft in jedem von uns anregt und das Publikum in ein Reich der Fantasie entführt. Ein Erlebnis für die ganze Familie. Tschaikowskis Komposition hat sein Genie unsterblich gemacht, besonders in melodischen Passagen wie dem Tanz der Zuckerfee und dem Blumenwalzer. In einem heftigen Kampf gegen den Mausekönig gerät der Nussknacker in Gefahr. Clara überwindet ihre eigenen Ängste, tritt in den Kampf ein und wirft ihren Schuh, besiegt das schreckliche Wesen und bricht den Zauber; der Nussknacker verwandelt sich in einen schönen Prinzen. Eine kalte Nacht hüllt die Stadt in Schneeflocken. Der Nussknacker bringt Clara in sein Reich, das Land der Süßigkeiten, wo die Zuckerfee die Freude mit allen Kindern teilt, die wie Clara noch träumen können.
Programm und Besetzung
Teatro Verdi Firenze
Seit 1854 im Herzen von Florenz
Das Teatro Verdi Firenze ist das größte traditionelle Theater im italienischen Stil in der Toskana. Es befindet sich im historischen Viertel Santa Croce und ist seit über eineinhalb Jahrhunderten ein kulturelles Wahrzeichen der Stadt. Sein Programm umfasst alle Formen der darstellenden Kunst, von Oper und Schauspiel über Tanz bis hin zu sinfonischen Konzerten. Im Besitz der ORT-Stiftung ist das Teatro Verdi die feste Heimat des Orchestra della Toscana, das mit seiner lebendigen künstlerischen Tätigkeit den reichen musikalischen Geist von Florenz lebendig hält.

DE
EN
IT
FR
ES
RU
JP
RO
Sitzplan