Der Nussknacker

Tickets bestellen
PreviousJuli 2027
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

MM Contemporary Dance Company – Der Nussknacker | Tanz
Sonntag, 18. Januar 2026 - 17:30

 

Mauro Bigonzetti, einer der bedeutendsten italienischen Choreografen und ehemaliger Direktor von Aterballetto sowie des Corps de Ballet der Mailänder Scala, interpretiert das zeitlose Märchen vom Nussknacker zur berühmten Partitur von Pëtr Il’ič Tschaikowskij neu und bringt ein Tanzspektakel auf die Bühne, in dem die choreografische Erzählung die Geschichten von Drosselmeier und Clara durch die Ausdruckskraft von Bewegung und Musik nachzeichnet. Auf der Bühne bewegt sich die mehrfach preisgekrönte MM Contemporary Dance Company, eine herausragende Größe in der italienischen Tanzlandschaft unter der Leitung des Choreografen Michele Merola, innerhalb des visionären Bühnenbilds von Carlo Cerri, der durch den Einsatz von Videoprojektionen Realität und Fantasie miteinander verbindet. Ein mitreißendes Ballett, das das Publikum einlädt, sich in die Welt der eigenen Vorstellungskraft tragen zu lassen.

 

Die Erzählung füllt sich mit Bildern, die zwischen Realität und Traum oszillieren, erklären Mauro Bigonzetti und Carlo Cerri. Fantastische, traumartige Atmosphären, die aus der Kraft der Fantasie entstehen, evozieren Visionen, die sich auf der feinen Grenze zwischen dem Wirklichen und dem Imaginären bewegen. Von hier aus sind wir ausgegangen, um diesen Nussknacker zu erzählen: Wir orientieren uns weniger am großen Ballettrepertoire als vielmehr an Hoffmanns ursprünglicher Erzählung, durchdrungen von jenen visionären Stimmungen, die mit der Mehrdeutigkeit zwischen dem Realen und dem Fantastischen, zwischen dem Sichtbaren und dem Unbewussten spielen.

Programm und Besetzung

MM Contemporary Dance Company – DER NUSSKNACKER

 

Choreografie: Mauro Bigonzetti
Musik: Pëtr Il’ič Tschaikowsky
Interpretinnen und Interpreten der MM Contemporary Dance Company (22 Tänzerinnen und Tänzer):
Matilde Abbati, Filippo Begnozzi, Elisa Bocconi, Giovanni Karol Borriello, Paolo Giovanni Grosso, Anna Dal Maso, Sara Ferrentino, Mario Genovese, Aurora Lattanzi, Fabiana Lonardo, Giulia Lusetti, Sara Manzini, Luca Marchi, Lorenzo Molinaro, Federico Musumeci, Andrea Palmieri, Giorgia Raffetto, Alice Ruspaggiari, Diletta Savini, Gabriele Scarcia, Nicola Stasi, Giuseppe Villarosa

 

Bühnenbild, Licht und Videokonzept: Carlo Cerri
Videoproduktion: OOOPStudio
Kostüme: Lois Swandale und Kristopher Millar
Choreografieassistenz: Roberto Zamorano
Ballettmeister: Enrico Morelli

 

Produktion: LAC Lugano Arte e Cultura
Koproduktion mit der MM Contemporary Dance Company
Mit der Produktionsmitarbeit der Fondazione Teatro Comunale di Modena

Teatro Comunale Pavarotti-Freni Modena

Das Teatro Comunale Pavarotti-Freni Modena ist eines der renommiertesten Theater Italiens, bekannt für seine reiche Geschichte und erstklassigen Aufführungen. Benannt zu Ehren der Opernlegende Luciano Pavarotti und der Sopranistin Mirella Freni, bietet das Theater ein vielfältiges Programm mit Oper, Ballett, klassischer Musik und Musicals. Im Herzen von Modena gelegen, bietet es den Besuchern ein außergewöhnliches kulturelles Erlebnis mit beeindruckender Architektur und Akustik. Ob bei einer historischen Oper, einem zeitgenössischen Ballett oder einem klassischen Konzert – das Publikum genießt Aufführungen auf höchstem Niveau in einem eleganten, intimen Ambiente. Das Theater bietet zudem einfachen Online-Ticketverkauf und aktuelle Spielpläne, was es zu einem Muss für Einheimische und internationale Besucher macht.

Ähnliche Veranstaltungen