Der Nussknacker
Dezember 2025 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Der Nussknacker
Ukrainisches Klassisches Ballett
Nach dem Erfolg im letzten Jahr kehrt das Ukrainian Classical Ballet mit seinem wunderbaren „Nussknacker“ auf die Bühne des Politeama Rossetti zurück, der selbstverständlich zu den geplanten Terminen in der Weihnachtszeit gehört.
Der Reiz dieses Titels aus dem großen romantischen Repertoire bleibt unverändert. 1892 von Tschaikowsky für die russischen Kaiserlichen Theater in Auftrag gegeben, ließ sich der Komponist für die Partitur von E.T.A. Hoffmanns Erzählung „Nussknacker und Mausekönig“ inspirieren und schuf ein Meisterwerk voller Farben und Poesie, Lyrik und Zauber. Die auf Spitzentanz erzählte Geschichte spielt an Weihnachten und erzählt von einem Mädchen, Clara, das einen kleinen Holz-Nussknacker geschenkt bekommt. Nach den Feierlichkeiten schläft Clara unter dem Weihnachtsbaum ein und träumt… Ihr kleiner Soldat erwacht zum Leben, wird Fleisch und Blut, und sie erlebt traumhafte Abenteuer, die vielleicht eine Metapher für den Übergang ins Erwachsenenalter sind.
Das Ukrainian Classical Ballet präsentiert seine eigene Version des Balletts, die in Bezug auf Handlung und Choreografie dem Original treu bleibt und visuell durch moderne Bühnenbilder, prächtige Dekorationen, leuchtende Kostüme und faszinierende Videoprojektionen bereichert wird: eine Wahl, die das Stück so bezaubernd wie in der Tradition macht und zugleich zeitgemäßer inszeniert.
Die Tänzer der Compagnie werden tadellos sein, ebenso wie die internationalen Solisten von renommierten europäischen Bühnen, die speziell für diesen neuen Auftritt in Triest ausgewählt wurden.
Programm und Besetzung
Politeama Rossetti
Das Politeama Rossetti ist ein italienisches Theater in der Stadt Triest. Mit über 60 geplanten Aufführungen pro Saison, die von Oktober bis Juni laufen, umfasst das Programm Theaterstücke, Musicals, Ballett, Tanz und Rockkonzerte.
Es ist das Zuhause des Teatro Stabile del Friuli Venezia Giulia, eines der wichtigsten staatlichen Theater Italiens. Der künstlerische Leiter ist Antonio Calenda.
Das Theater wurde 1878 erbaut und von Nicolò Bruno entworfen. Es wurde 1928, 1969 und 1999 umfangreich restauriert. Während die ursprüngliche Kapazität über 5.000 betrug, bietet es heute Platz für 1.531 Personen.

DE
EN
IT
FR
ES
RU
JP
RO
Sitzplan