Der kleine Prinz, Das Musical

Tickets bestellen
PreviousApril 2028
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

 

DER KLEINE PRINZ – nach der Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry | Musical
Dauer: ca. 1 Stunde und 25 Minuten

 

 

DER KLEINE PRINZ ist die Geschichte, die jeder kennt, aber an die sich kaum jemand erinnert, fast um zu beweisen, dass das, was ihr Autor sagte, wahr ist: Erwachsene denken nie an die wirklich wichtigen Dinge, die uns als Kinder gelehrt werden und die wir vergessen, sobald wir erwachsen werden. Es liegt am Kleinen Prinzen, dem ewigen Kind, unser Gedächtnis aufzufrischen. Wie der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry selbst meinte, helfen Bilder, nicht zu vergessen und machen das real, was, wenn es nur erzählt würde, nicht geglaubt würde. Ein sehr zeitgemäßer Gedanke, extrem vorausschauend in einer Epoche, in der die Fotografie noch in den Kinderschuhen steckte, fast so, als hätte sie die Bedeutung vorhergesagt, die sie ein Jahrhundert später in unserem Leben gewinnen würde. Veröffentlicht 1943, ist DER KLEINE PRINZ nach der Bibel das meistübersetzte Buch und hat weltweit über 200 Millionen Exemplare verkauft, so sehr, dass „Le Monde“ es zu den besten Büchern des 20. Jahrhunderts zählte. Ein stark transmediales Werk, das im Laufe der Jahre in unzähligen Formen adaptiert wurde, von Comics über Filme, von Animationsserien bis zum Ballett.

 

Die Aufführung ist inzwischen in ihrer vierten Auflage; von 2023 bis heute wurden in ganz Italien über 150.000 Tickets verkauft und das Publikum jeden Alters verzaubert. Im Jahr 2026 wird die Tournee in Rom, Florenz, Bologna, Bari, Legnano und Lugano in einer erneuerten und noch spektakuläreren Version Halt machen. Die Darstellung eines zeitlosen Klassikers wie Der Kleine Prinz bewegt sich zwischen Prosa, Musical, Zirkuskunst und Installation und entfaltet sich durch die unzähligen Ausdrucksformen, die Erzählung, Musik, Gesang, Bühnenbild und Performance im Allgemeinen bieten. Die Aufführung bleibt dem Stil des Originalwerks treu: Stefano Genovese entschied, nicht allein den Worten die zentrale Rolle zu überlassen, sondern die Geschichte der Vorstellungskraft anzuvertrauen und sie in ein eindrucksvolles Erlebnis zu übersetzen, das nur das Theater von Natur aus vermitteln kann. Eine einzigartige Neuinterpretation eines zeitlosen Klassikers, der über Generationen hinweg von Erwachsenen und Kindern geliebt wird.

 

Alle Erwachsenen waren einmal Kinder. Aber nur wenige erinnern sich daran.

Programm und Besetzung

Bühne: Carmelo Giammello
Regie: Stefano Genovese
Kostüme: Guido Forato
Musikalische Leitung und Arrangements: Paolo Silvestri
Veranstalter: Antico Teatro Pagliano

Teatro Verdi Firenze

Seit 1854 im Herzen von Florenz

 

Das Teatro Verdi Firenze ist das größte traditionelle Theater im italienischen Stil in der Toskana. Es befindet sich im historischen Viertel Santa Croce und ist seit über eineinhalb Jahrhunderten ein kulturelles Wahrzeichen der Stadt. Sein Programm umfasst alle Formen der darstellenden Kunst, von Oper und Schauspiel über Tanz bis hin zu sinfonischen Konzerten. Im Besitz der ORT-Stiftung ist das Teatro Verdi die feste Heimat des Orchestra della Toscana, das mit seiner lebendigen künstlerischen Tätigkeit den reichen musikalischen Geist von Florenz lebendig hält.

Ähnliche Veranstaltungen